Goobay 71411 RJ45 Fensterdurchführung Ultra Slim zum Verlegen von Netzwerkverbindungen zwischen Fensterrahmen
Beschreibung
Amazon
Verlege dein Netzwerkkabel ganz einfach durch den Fenster- oder Türrahmen, ohne Löcher bohren zu müssen – die perfekte Lösung für Mietwohnungen oder empfindliche Fassaden Das extrem flache und flexible Kabel ist nur 0,3 mm dünn, sodass sich Fenster und Türen weiterhin problemlos öffnen und schließen lassen Die Installation ist kinderleicht – einfach die vorhandenen Netzwerkkabel mit den beiden RJ45-Buchsen verbinden und die Durchführung mit den beiliegenden Klebepads oder Schrauben fixieren Bitte beachte, die maximale Übertragungsrate liegt bei ca. 10 MBit/s – ideal für einfache Internetanwendungen oder Smart-Home-Geräte, nicht für High-Speed-Gaming oder 4K-Streaming Der witterungsbeständige Mantel schützt die Durchführung langfristig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine langlebige Verbindung
Verlege dein Netzwerkkabel ganz einfach durch den Fenster- oder Türrahmen, ohne Löcher bohren zu müssen – die perfekte Lösung für Mietwohnungen oder empfindliche Fassaden Das extrem flache und flexible Kabel ist nur 0,3 mm dünn, sodass sich Fenster und Türen weiterhin problemlos öffnen und schließen lassen Die Installation ist kinderleicht – einfach die vorhandenen Netzwerkkabel mit den beiden RJ45-Buchsen verbinden und die Durchführung mit den beiliegenden Klebepads oder Schrauben fixieren Bitte beachte, die maximale Übertragungsrate liegt bei ca. 10 MBit/s – ideal für einfache Internetanwendungen oder Smart-Home-Geräte, nicht für High-Speed-Gaming oder 4K-Streaming Der witterungsbeständige Mantel schützt die Durchführung langfristig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine langlebige Verbindung
AlternateMit der Fensterdurchführung 71412 von goobay hat man die Möglichkeit, Netzwerkverbindungen durch Fensterrahmen zu verlegen. Das Material der Fensterdurchführung ist dünn genug zum Schließen des Fensters, hält jedoch dem Öffnen und Schließen des Fensters langfristig stand.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: