GOODRAM 64GB UUN2 SILVER USB 2.0

Preise von
12,01

Beschreibung

Amazon Elegantes Metallgehäuse: Der UUN2 USB-Stick überzeugt mit minimalistischem Design und robuster Edelstahlhülle – für alle, die Stil und Funktionalität in einem Produkt suchen. Ohne Kappe, ohne Sorgen: Der Stick ist kapppenlos und somit immer einsatzbereit – kein Risiko, die Abdeckung zu verlieren. Ideal für unterwegs oder den dauerhaften Einsatz im Auto oder Büro. Stahl für den Alltag: Die robuste Konstruktion schützt Ihre Daten zuverlässig. Widerstandsfähig gegen Stöße und Wasser – perfekt für aktive Nutzer und den mobilen Einsatz. Einfach anschließen und nutzen: USB 2.0 mit bis zu 20 MB/s Lesegeschwindigkeit und 5 MB/s Schreibgeschwindigkeit – kompatibel mit Windows, macOS und Linux, ohne Treiberinstallation. Klein, leicht, praktisch: Mit nur 9 g Gewicht und glänzender Öse für Schlüsselringe oder Anhänger ist der UUN2 stets griffbereit und lässt sich bequem transportieren.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
12,01 
3,99 €
16,00 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Elegantes Metallgehäuse: Der UUN2 USB-Stick überzeugt mit minimalistischem Design und robuster Edelstahlhülle – für alle, die Stil und Funktionalität in einem Produkt suchen. Ohne Kappe, ohne Sorgen: Der Stick ist kapppenlos und somit immer einsatzbereit – kein Risiko, die Abdeckung zu verlieren. Ideal für unterwegs oder den dauerhaften Einsatz im Auto oder Büro. Stahl für den Alltag: Die robuste Konstruktion schützt Ihre Daten zuverlässig. Widerstandsfähig gegen Stöße und Wasser – perfekt für aktive Nutzer und den mobilen Einsatz. Einfach anschließen und nutzen: USB 2.0 mit bis zu 20 MB/s Lesegeschwindigkeit und 5 MB/s Schreibgeschwindigkeit – kompatibel mit Windows, macOS und Linux, ohne Treiberinstallation. Klein, leicht, praktisch: Mit nur 9 g Gewicht und glänzender Öse für Schlüsselringe oder Anhänger ist der UUN2 stets griffbereit und lässt sich bequem transportieren.


Produktspezifikationen

Marken Goodram
EAN
  • 5908267935163

Preis-Historie