GUBI Timberline Stehleuchte, Holzgestell, Schirm Canvas weiß
Beschreibung
Lampenmeister
Wie der Name schon sagt, ist Timberline von der Baumgrenze inspiriert: dem Punkt, an dem die Bäume aufhören zu wachsen und ein Wald zu einem Berg wird.
Der Designer Mads Caprani entwarf das Original Timberline in den 1970er Jahren, und das Design eroberte den Markt mit seiner innovativen, weichen Form, den natürlichen Kurven und dem guten Licht im Sturm. Dank GUBI ist das Design nun für eine neue Generation von Menschen zugänglich.
Die Leuchte wird aus Eichen- und Birkenfurnier, einem Schirm aus Segeltuch und einem gusseisernen Sockel hergestellt, um die Stabilität der Leuchte zu gewährleisten.
Wie der Name schon sagt, ist Timberline von der Baumgrenze inspiriert: dem Punkt, an dem die Bäume aufhören zu wachsen und ein Wald zu einem Berg wird. Der Designer Mads Caprani entwarf das Original Timberline in den 1970er Jahren, und das Design eroberte den Markt mit seiner innovativen, weichen Form, den natürlichen Kurven und dem guten Licht im Sturm. Dank GUBI ist das Design nun für eine neue Generation von Menschen zugänglich. Die Leuchte wird aus Eichen- und Birkenfurnier, einem Schirm aus Segeltuch und einem gusseisernen Sockel hergestellt, um die Stabilität der Leuchte zu gewährleisten.
LampenweltBogen-Stehlampe Timberline von GUBI mit Holzgestell und weißem Canvasschirm Zeitlos, elegant und natürlich präsentiert sich die Stehleuchte Timberline, welche der dänische Designer Mads Caprani in den 1970er Jahren konzipierte. Ein aus Eisen in der Form eines Hufeisens gearbeiteter Fuß trägt den im oberen Bereich gebogenen Gestellarm, welcher aus hellem Eichen- und Birkenholz besteht. Der kegelförmige Schirm ist aus weißem Canvas im Plissee-Look gestaltet.
Produktspezifikationen
Marken | Gubi |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: