Hängeleuchte 3 Glockenlampen in einer Reihe Gakuli L70cm Metall gehämmert Antikgold glänzend Menzzo

Preise von
151,18

Beschreibung

Lampenwelt Hängeleuchte Tattoo 6172: Eleganz und Vielseitigkeit in Goldantik Die Hängeleuchte Tattoo 6172 besticht durch ihr elegantes Design in goldantikem Metall und fügt sich nahtlos in verschiedene Wohnräume wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ein. Die dreiflammige Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und schafft eine einladende Atmosphäre. Die hochwertige Verarbeitung und das Material aus Metall unterstreichen die Langlebigkeit und Robustheit dieser Leuchte. Ein besonderes Merkmal der Hängeleuchte Tattoo 6172 ist ihre Dimmbarkeit, die über einen externen Dimmer realisiert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Lichtintensität je nach Bedarf und Stimmung. Die in Europa gefertigte Leuchte vereint stilvolles Design mit hoher Qualität und bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
151,18 
Gratis
151,18 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Hängeleuchte Tattoo 6172: Eleganz und Vielseitigkeit in Goldantik Die Hängeleuchte Tattoo 6172 besticht durch ihr elegantes Design in goldantikem Metall und fügt sich nahtlos in verschiedene Wohnräume wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ein. Die dreiflammige Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und schafft eine einladende Atmosphäre. Die hochwertige Verarbeitung und das Material aus Metall unterstreichen die Langlebigkeit und Robustheit dieser Leuchte. Ein besonderes Merkmal der Hängeleuchte Tattoo 6172 ist ihre Dimmbarkeit, die über einen externen Dimmer realisiert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Lichtintensität je nach Bedarf und Stimmung. Die in Europa gefertigte Leuchte vereint stilvolles Design mit hoher Qualität und bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.


Produktspezifikationen

Marken Opviq
EAN
  • 8682870090255
Farbe
  • Gold antik

Preis-Historie