Härteprüfgerät PCE 2000N

Preise von
929,00

Beschreibung

Norma Das Härteprüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird. Das Auftreffen der Hartmetallkugel auf der Prüfoberfläche hat eine plastische Verformung der Oberfläche an der Aufprallstelle zur Folge. Aus dieser Verformung resultiert ein Energieverlust, welcher proportional zur Werkstückhärte ist und über das Verhältnis von Rückprall- zu Aufprallgeschwindigkeit des Prüfkörpers bestimmt werden kann. Diese Technologie ermöglicht eine kompakte Bauform, weshalb sie sich besonders für das Härteprüfgerät eignet. Im Gegensatz zu statischen Prüfverfahren mit schweren Härteprüfmaschinen, kann ein mobiles Härteprüfgerät sehr flexibel in der Wareneingangs- oder Ausgangskontrolle, in der Produktion und generell in allen Bereichen wo die Härte einen Einfluss auf Qualitätsparameter hat, eingesetzt werden. Mit dem Härteprüfgerät von PCE Instruments können sechs verschiedene Härteskalen (HL, HV, HRA, HRC, HB, HV, HS), sowie zehn unterschiedliche Werkstoffe vermessen werden.Standardmäßig wird das Härteprüfgerät mit einem Schlaggerät D ausgeliefert, optional können aber auch weitere Schlagkörper (DC, DL, C, D+15, E, G) für speziellere Anwendungen angeschlossen werden. Zudem ist die Speicherung der Daten direkt auf einem USB Stick möglich, was die Flexibilität dieses mobilen Härteprüfgerätes nochmals erweitert. Aufgrund eines sehr gut ablesbaren OLED-Displays, einer langen Standby Zeit, eines handlichen Gehäuses und einer symbol-basierten Menüführung, ist die Handhabung des mobilen Härteprüfgerätes außerordentlich benutzerfreundlich.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
929,00 
5,95 €
934,95 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
949,00 
Gratis
949,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Norma

Das Härteprüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird. Das Auftreffen der Hartmetallkugel auf der Prüfoberfläche hat eine plastische Verformung der Oberfläche an der Aufprallstelle zur Folge. Aus dieser Verformung resultiert ein Energieverlust, welcher proportional zur Werkstückhärte ist und über das Verhältnis von Rückprall- zu Aufprallgeschwindigkeit des Prüfkörpers bestimmt werden kann. Diese Technologie ermöglicht eine kompakte Bauform, weshalb sie sich besonders für das Härteprüfgerät eignet. Im Gegensatz zu statischen Prüfverfahren mit schweren Härteprüfmaschinen, kann ein mobiles Härteprüfgerät sehr flexibel in der Wareneingangs- oder Ausgangskontrolle, in der Produktion und generell in allen Bereichen wo die Härte einen Einfluss auf Qualitätsparameter hat, eingesetzt werden. Mit dem Härteprüfgerät von PCE Instruments können sechs verschiedene Härteskalen (HL, HV, HRA, HRC, HB, HV, HS), sowie zehn unterschiedliche Werkstoffe vermessen werden.Standardmäßig wird das Härteprüfgerät mit einem Schlaggerät D ausgeliefert, optional können aber auch weitere Schlagkörper (DC, DL, C, D+15, E, G) für speziellere Anwendungen angeschlossen werden. Zudem ist die Speicherung der Daten direkt auf einem USB Stick möglich, was die Flexibilität dieses mobilen Härteprüfgerätes nochmals erweitert. Aufgrund eines sehr gut ablesbaren OLED-Displays, einer langen Standby Zeit, eines handlichen Gehäuses und einer symbol-basierten Menüführung, ist die Handhabung des mobilen Härteprüfgerätes außerordentlich benutzerfreundlich.

Amazon

Härteprüfgerät PCE-2000N Härtemessgerät für metallische Werkstoffe verschiedene Schlagkörper verfügbar 6 verschiedene Härteskalen


Produktspezifikationen

Marken PCE Instruments
EAN
  • 4250348718402
  • 4250348717047

Preis-Historie