HAY Nelson Saucer Crisscross Bubble S Ø 44,5 cm
Beschreibung
Lampenwelt
Hängeleuchte Nelson Saucer Bubble Crisscross in weiter Ellipsenform Bereits im Jahr 1942 schuf der wegweisende amerikanische Designer George Nelson die Leuchtenserie Bubble. Inspiriert wurde er durch schwedische, seidenbezogene Hängeleuchten, die Nelson gerne für sein Büro wollte, ihm aber zu teuer waren. Mit großem Einfallsreichtum im Arbeitsprozess entwickelte Nelson die Leuchtenschirme der Serie Bubble. Sie bestehen aus einem leichten Stahlgestell und selbstvernetzendem Kunststoffspray, einer Entwicklung des US-Militärs. Die schöne Form mit den sichtbaren Linien des Stahlgestells in Kombination mit dem besonderen Material lassen die Hängeleuchte Nelson Saucer Bubble Crisscross zu einer Leuchte mit besonderer Optik und sehr schöner Lichtwirkung werden, denn durch das transluzente Material wird eine gleichmäßige und sehr angenehme Lichtwirkung erzielt. Der Architekt und bildende Künstler George Nelson (1907 - 1986) wurde in Connecticut geboren und war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der entscheidenden Frühzeit des modernen Designs. Er wurde in Yale ausgebildet und glaubte, dass es die Aufgabe eines Designers sei, die Welt zu verbessern. Bei seinen verschiedenen Designs von Möbeln, Leuchten und auch Bauten orientierte er sich oft an der Perfektion der Schöpfungen der Natur.
Hängeleuchte Nelson Saucer Bubble Crisscross in weiter Ellipsenform Bereits im Jahr 1942 schuf der wegweisende amerikanische Designer George Nelson die Leuchtenserie Bubble. Inspiriert wurde er durch schwedische, seidenbezogene Hängeleuchten, die Nelson gerne für sein Büro wollte, ihm aber zu teuer waren. Mit großem Einfallsreichtum im Arbeitsprozess entwickelte Nelson die Leuchtenschirme der Serie Bubble. Sie bestehen aus einem leichten Stahlgestell und selbstvernetzendem Kunststoffspray, einer Entwicklung des US-Militärs. Die schöne Form mit den sichtbaren Linien des Stahlgestells in Kombination mit dem besonderen Material lassen die Hängeleuchte Nelson Saucer Bubble Crisscross zu einer Leuchte mit besonderer Optik und sehr schöner Lichtwirkung werden, denn durch das transluzente Material wird eine gleichmäßige und sehr angenehme Lichtwirkung erzielt. Der Architekt und bildende Künstler George Nelson (1907 - 1986) wurde in Connecticut geboren und war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der entscheidenden Frühzeit des modernen Designs. Er wurde in Yale ausgebildet und glaubte, dass es die Aufgabe eines Designers sei, die Welt zu verbessern. Bei seinen verschiedenen Designs von Möbeln, Leuchten und auch Bauten orientierte er sich oft an der Perfektion der Schöpfungen der Natur.
LampenmeisterDie Bubble Kollektion wurde von dem amerikanischen Architekten Gerorge Neslon erschaffen. Die Kollektion spiegelt ideal den amerikanischen Modernismus wieder – das Design ist funktionell und schick. Die Lampen bestehen aus einer Stahl Konstruktion auf der eine dünne Plastik Schicht gesprüht wird. Der weiße Kunststoff Schirm sorgt dafür, dass das Leuchtmittel nicht blendet. Deshalb eignet sich die Lampe ideal für den Ess,- und Sofatisch. Außer den Pendelleuchten gibt es auch noch Wandleuchten, die außer dem Kunststoff Schirm auch über einen Stahl Arm und eine Wandhalterung in Walnuss verfügen.