Heiniger Untermesser Pferd/Rind 35

Preise von
29,99

Beschreibung

Agrargigant Heiniger Untermesser Pferd/Rind - 35 Zähne Heiniger Schermesser für die professionelle Pferde- und Rinderschur. Aus Spezialstahl gefertigtes Schermesser mit langer Haltbarkeit. Mehrmaliges Nachschleifen ist mit diesem Schermesser möglich. Die Standardschnitthöhe dieses Schermessersets liegt bei 2-4 mm. Das Obermesser verfügt über 35 Scherzähne, die bei der Schur ein sehr gleichmäßiges Ergebnis erzielen. Wir legen hohen Wert auf gute Qualität und setzen deshalb auf Qualitätsprodukte - SWISS MADE PRECISION. * Erstklassiges Schermesser zur Schur und zum Styling von Pferden und Kühen * Als Ergänzung oder Ersatzteil zu Heiniger DELTA 3, C12, XPLORER, XPERIENCE,HANDY, PROGRESS * Präzisions-Schnitthöhe: 2-4 mm * Aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht wiederholten Nachschliff * Optimierte Zahnform für einen sauberen, schönen Schnitt * Polierte Oberfläche für ein optimales Gleiten dutchs Fell * Stabile Außenzähne als erhöhter Schutz gegen das Abbrechen     Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine: Während der Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser. Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen. Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß. Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.   Sicherheitshinweise Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
29,99 
5,90 €
35,89 
Zum Shop
5,90 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Heiniger Untermesser Pferd/Rind - 35 Zähne Heiniger Schermesser für die professionelle Pferde- und Rinderschur. Aus Spezialstahl gefertigtes Schermesser mit langer Haltbarkeit. Mehrmaliges Nachschleifen ist mit diesem Schermesser möglich. Die Standardschnitthöhe dieses Schermessersets liegt bei 2-4 mm. Das Obermesser verfügt über 35 Scherzähne, die bei der Schur ein sehr gleichmäßiges Ergebnis erzielen. Wir legen hohen Wert auf gute Qualität und setzen deshalb auf Qualitätsprodukte - SWISS MADE PRECISION. * Erstklassiges Schermesser zur Schur und zum Styling von Pferden und Kühen * Als Ergänzung oder Ersatzteil zu Heiniger DELTA 3, C12, XPLORER, XPERIENCE,HANDY, PROGRESS * Präzisions-Schnitthöhe: 2-4 mm * Aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht wiederholten Nachschliff * Optimierte Zahnform für einen sauberen, schönen Schnitt * Polierte Oberfläche für ein optimales Gleiten dutchs Fell * Stabile Außenzähne als erhöhter Schutz gegen das Abbrechen     Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine: Während der Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser. Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen. Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß. Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.   Sicherheitshinweise Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]


Produktspezifikationen

Marken Heiniger
Kategorie
EAN
  • 7613073046481
Farbe
  • Na
MPN
  • 703-330
EBay-Artikelnummer
  • 273850691882
Herstellernummer
  • Nicht zutreffend
Artikelzustand
  • Neu
St\xc3\xbcckzahl
  • 4 verf\xc3\xbcgbar
Marke
  • Heiniger
Teilenummern
  • 703-330, 71202, Landwirtschaft
GTIN
  • 07613073046481

Preis-Historie