HELLA 6PP 009 403 101 Sensor, Ladedruck mit Dichtung MERCEDES BENZ: B Klasse, Sprinter 3.5 T Kastenwagen, C Klasse modell
Beschreibung
Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 403-101 ist ein hochentwickeltes Bauteil, das für eine präzise Überwachung des Ladedrucks in verschiedenen Mercedes-Benz Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieser Sensor stellt eine essenzielle Verbindung zwischen dem Ladesystem und der ECU (Steuereinheit) her, indem er den Druck im Ladesystem im Vergleich zur Umgebungsluft misst und ein entsprechendes elektrisches Signal an die ECU sendet. Dies unterstützt die optimale Motorleistung unter sämtlichen Betriebsbedingungen.
Anwendungsbereiche
Der Ladedrucksensor ist kompatibel mit vielen Modellen von MERCEDES-BENZ, darunter:
- Sprinter 3-T Kastenwagen
- Sprinter 3.5-T Pritsche/Fahrgestell
- V-Klasse
- C-Klasse Limousine
- Viano
- C-Klasse T-Modell
Die Kompatibilität erstreckt sich auf eine Vielzahl von Motorvarianten, von Benzin- und Diesel-Motoren bis hin zu Hybrid-Antrieben. Wichtige Motorenbezeichnungen umfassen beispielsweise:
- TFSI, TSI
- TDI, CDI, BlueTEC
- EcoBoost, HEMI, MultiAir
- SkyActiv, VVEL, VVT-i
- Diverse V6, V8 und W12 Konfigurationen
Um die Eignung des Sensors für Ihr spezifisches Fahrzeug sicherzustellen, wird empfohlen, die OEM-Nummer zu überprüfen. Der HELLA Ladedrucksensor ersetzt unter anderem folgende OEM-Nummern: 22365HG00A, 22365HG00C, 0061531628, A0061531628 und weitere.
Vorteile des HELLA Ladedrucksensors
Der HELLA Ladedrucksensor bietet zahlreiche Vorteile:
- Optimale Motorleistung: Durch präzise Druckmessung trägt der Sensor dazu bei, dass der Motor unter allen Bedingungen effizient arbeitet.
- Kraftstoffeffizienz: Der richtige Ladedruck unterstützt einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine verbesserte Verbrennung, was zu geringeren Emissionen und einer besseren Gesamteffizienz führt.
- Robustheit und Langlebigkeit: HELLA Sensoren sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Hitze und Schmutz bekannt, was Langlebigkeit und zuverlässige Leistung auf OE-Niveau garantiert.
- Einfache Installation: Die eindeutige Passform und die Qualität des Herstellers erleichtern die Installation und tragen zur Langlebigkeit des Sensors bei.
Ob für alltägliche Fahrten oder spezielle Anforderungen, der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 403-101 stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand bleibt. Prüfen Sie die spezifische Verwendung in Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeugmodell, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 403-101 ist ein hochentwickeltes Bauteil, das für eine präzise Überwachung des Ladedrucks in verschiedenen Mercedes-Benz Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieser Sensor stellt eine essenzielle Verbindung zwischen dem Ladesystem und der ECU (Steuereinheit) her, indem er den Druck im Ladesystem im Vergleich zur Umgebungsluft misst und ein entsprechendes elektrisches Signal an die ECU sendet. Dies unterstützt die optimale Motorleistung unter sämtlichen Betriebsbedingungen.
Anwendungsbereiche
Der Ladedrucksensor ist kompatibel mit vielen Modellen von MERCEDES-BENZ, darunter:
- Sprinter 3-T Kastenwagen
- Sprinter 3.5-T Pritsche/Fahrgestell
- V-Klasse
- C-Klasse Limousine
- Viano
- C-Klasse T-Modell
Die Kompatibilität erstreckt sich auf eine Vielzahl von Motorvarianten, von Benzin- und Diesel-Motoren bis hin zu Hybrid-Antrieben. Wichtige Motorenbezeichnungen umfassen beispielsweise:
- TFSI, TSI
- TDI, CDI, BlueTEC
- EcoBoost, HEMI, MultiAir
- SkyActiv, VVEL, VVT-i
- Diverse V6, V8 und W12 Konfigurationen
Um die Eignung des Sensors für Ihr spezifisches Fahrzeug sicherzustellen, wird empfohlen, die OEM-Nummer zu überprüfen. Der HELLA Ladedrucksensor ersetzt unter anderem folgende OEM-Nummern: 22365HG00A, 22365HG00C, 0061531628, A0061531628 und weitere.
Vorteile des HELLA Ladedrucksensors
Der HELLA Ladedrucksensor bietet zahlreiche Vorteile:
- Optimale Motorleistung: Durch präzise Druckmessung trägt der Sensor dazu bei, dass der Motor unter allen Bedingungen effizient arbeitet.
- Kraftstoffeffizienz: Der richtige Ladedruck unterstützt einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine verbesserte Verbrennung, was zu geringeren Emissionen und einer besseren Gesamteffizienz führt.
- Robustheit und Langlebigkeit: HELLA Sensoren sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Hitze und Schmutz bekannt, was Langlebigkeit und zuverlässige Leistung auf OE-Niveau garantiert.
- Einfache Installation: Die eindeutige Passform und die Qualität des Herstellers erleichtern die Installation und tragen zur Langlebigkeit des Sensors bei.
Ob für alltägliche Fahrten oder spezielle Anforderungen, der HELLA Ladedrucksensor 6PP 009 403-101 stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand bleibt. Prüfen Sie die spezifische Verwendung in Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeugmodell, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.