HELLA 6PP 358 152 341 Sensor, Ladedruck FIAT: Scudo I Kastenwagen, FORD: FIESTA 6, PEUGEOT: 607 Limousine

Preise von
13,17

Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-341 ist ein hochleistungsfähiges Bauteil, das speziell entwickelt wurde, um den Druck im Ladesystem eines Fahrzeugs präzise zu messen. Ein wesentliches Merkmal dieses Sensors ist die Fähigkeit, den Druck im Vergleich zur Umgebungsluft zu erfassen und ein entsprechendes Spannungssignal an das Motorsteuergerät (ECU) zu senden. Diese Funktion stellt sicher, dass die Motorleistung unter allen Betriebsbedingungen optimiert wird.

Kompatibilität

Der Ladedrucksensor von HELLA ist vielseitig einsetzbar und passt auf eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

- CITROËN: Jumpy I Kastenwagen, C5 II Schrägheck, C5 I Schrägheck

- FORD: FIESTA 6 Van, FIESTA 6

- FIAT: Ulysse II

Um sicherzustellen, dass der Sensor mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist, empfehlen wir, die OEM-Nummer zu überprüfen. Zu den relevanten OEM-Nummern zählen unter anderem 19207T, 1920GH, 9642789980, 9631716680 und viele weitere.

Technische Eigenschaften

Der HELLA Sensor ist auf Langlebigkeit ausgelegt und robust gegen verschiedene Umwelteinflüsse. Zu den technischen Spezifikationen gehören:

- Montageart: geschraubt

- Polanzahl: 3

- Herstellernummer: 6PP 358 152-341

- Index: 6PP358 152-341

Durch seine widerstandsfähige Bauweise bietet der Sensor eine langanhaltende Genauigkeit sowie eine gleichbleibende Signalqualität, die auf dem Niveau von Erstausrüstungsqualität (OE-Qualität) liegt.

Vorteile

Die Verwendung des HELLA Ladedrucksensors führt zu einer Reihe von Vorteilen:

- Optimale Motorleistung: Der Sensor ermöglicht eine präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches, was zu einer verbesserten Motorleistung führt.

- Kraftstoffeinsparung: Durch die genaue Messung des Ladedrucks können Fahrzeuge effizienter betrieben werden, was einen geringeren Kraftstoffverbrauch zur Folge hat.

- Geringere Emissionen: Eine verbesserte Verbrennung reduziert die Schadstoffemissionen und trägt zu einer umweltfreundlicheren Fahrzeugnutzung bei.

Aufgrund dieser Eigenschaften ist der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-341 nicht nur eine notwendige Komponente für die Motoroptimierung, sondern auch ein Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HELLA Ladedrucksensor eine unverzichtbare Komponente für moderne Fahrzeuge darstellt. Seine präzisen Messwerte unterstützen nicht nur die Leistung des Motors, sondern auch die Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Der Sensor ist robust und langlebig, wodurch er eine fehlerfreie Funktion über viele Kilometer hinweg garantiert.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
AUTODOC Logo
13,17 
6,95 €
20,12 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
Motointegrator Logo
24,97 
6,95 €
31,92 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
28,90 
Gratis
28,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
34,22 
Gratis
34,22 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-341 ist ein hochleistungsfähiges Bauteil, das speziell entwickelt wurde, um den Druck im Ladesystem eines Fahrzeugs präzise zu messen. Ein wesentliches Merkmal dieses Sensors ist die Fähigkeit, den Druck im Vergleich zur Umgebungsluft zu erfassen und ein entsprechendes Spannungssignal an das Motorsteuergerät (ECU) zu senden. Diese Funktion stellt sicher, dass die Motorleistung unter allen Betriebsbedingungen optimiert wird.

Kompatibilität

Der Ladedrucksensor von HELLA ist vielseitig einsetzbar und passt auf eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

- CITROËN: Jumpy I Kastenwagen, C5 II Schrägheck, C5 I Schrägheck

- FORD: FIESTA 6 Van, FIESTA 6

- FIAT: Ulysse II

Um sicherzustellen, dass der Sensor mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist, empfehlen wir, die OEM-Nummer zu überprüfen. Zu den relevanten OEM-Nummern zählen unter anderem 19207T, 1920GH, 9642789980, 9631716680 und viele weitere.

Technische Eigenschaften

Der HELLA Sensor ist auf Langlebigkeit ausgelegt und robust gegen verschiedene Umwelteinflüsse. Zu den technischen Spezifikationen gehören:

- Montageart: geschraubt

- Polanzahl: 3

- Herstellernummer: 6PP 358 152-341

- Index: 6PP358 152-341

Durch seine widerstandsfähige Bauweise bietet der Sensor eine langanhaltende Genauigkeit sowie eine gleichbleibende Signalqualität, die auf dem Niveau von Erstausrüstungsqualität (OE-Qualität) liegt.

Vorteile

Die Verwendung des HELLA Ladedrucksensors führt zu einer Reihe von Vorteilen:

- Optimale Motorleistung: Der Sensor ermöglicht eine präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches, was zu einer verbesserten Motorleistung führt.

- Kraftstoffeinsparung: Durch die genaue Messung des Ladedrucks können Fahrzeuge effizienter betrieben werden, was einen geringeren Kraftstoffverbrauch zur Folge hat.

- Geringere Emissionen: Eine verbesserte Verbrennung reduziert die Schadstoffemissionen und trägt zu einer umweltfreundlicheren Fahrzeugnutzung bei.

Aufgrund dieser Eigenschaften ist der HELLA Ladedrucksensor 6PP 358 152-341 nicht nur eine notwendige Komponente für die Motoroptimierung, sondern auch ein Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HELLA Ladedrucksensor eine unverzichtbare Komponente für moderne Fahrzeuge darstellt. Seine präzisen Messwerte unterstützen nicht nur die Leistung des Motors, sondern auch die Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Der Sensor ist robust und langlebig, wodurch er eine fehlerfreie Funktion über viele Kilometer hinweg garantiert.


Produktspezifikationen

Marken StarQ
Kategorie
EAN
  • 4082300802818
MPN
  • 6PP 358 152-341
  • SQ424-03178

Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: