HELLA 6PT 009 309 541 Kühlmitteltemperatursensor BMW: 1 Schrägheck, 5 Limousine, 3 Touring, MINI: Cabrio, LAND ROVER: Range Rover
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor von HELLA mit der Herstellernummer 6PT 009 309-541 ist ein hochwertiger NTC-Sensor, der speziell entwickelt wurde, um die Kühlmitteltemperatur in verschiedenen Fahrzeugmodellen präzise zu messen. Diese Sensoren sind essenziell für das Motormanagement und tragen zur Optimierung der Fahrzeugleistung bei.
Passende Fahrzeugmodelle
Der HELLA Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere von BMW, MINI und LAND ROVER. Zu den unterstützten BMW-Modellen gehören:
- BMW 1 (F20)
- BMW 3 Limousine
- BMW 3 Touring
- BMW 5 Limousine
- BMW 5 Touring
- BMW 6 (Coupe, Convertible, Gran Coupe)
- BMW 7
- BMW Z4 (Coupe, Roadster)
Auch bestimmte MINI-Modelle, wie der MINI Clubman, MINI Convertible und MINI Countryman, können mit diesem Sensor ausgestattet werden. Der Sensor wurde ebenfalls für den RANGE ROVER III von LAND ROVER entwickelt.
Technische Details
Der Sensor zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Anschlußanzahl: 2-polig
- Montageart: gesteckt
- Nennspannung: 12 V
- Widerstandsfähige Bauform mit hohem Widerstand gegen Vibrationen
Der NTC-Sensor ist bekannt für seine robusten Eigenschaften und seine Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, die häufig im Stadtverkehr oder unter schwierigen Witterungsbedingungen betrieben werden.
Vorteile des HELLA Kühlmitteltemperatursensors
Einer der entscheidenden Vorteile des Kühlmitteltemperatursensors von HELLA ist das eigene Know-how des Herstellers in der Eigenfertigung. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts. Durch die präzise Temperaturmessung trägt der Sensor zur Optimierung der Motorleistung und zur Vermeidung von Überhitzung bei, was die Lebensdauer des Motors verlängert und die Effizienz des Fahrzeugs erhöht.
Darüber hinaus ist die Installation des Sensors unkompliziert und kann in vielen Fällen von Hobbyisten selbst durchgeführt werden, ohne dass spezialisierte Werkzeuge nötig sind.
Mit dem HELLA Kühlmitteltemperatursensor erhalten Sie ein bewährtes Produkt, das sich in verschiedenen Fahrzeugmodellen bewährt hat und dank seiner robusten Bauart und genauen Temperaturüberwachung für eine optimale Motorleistung sorgt.
Der Kühlmitteltemperatursensor von HELLA mit der Herstellernummer 6PT 009 309-541 ist ein hochwertiger NTC-Sensor, der speziell entwickelt wurde, um die Kühlmitteltemperatur in verschiedenen Fahrzeugmodellen präzise zu messen. Diese Sensoren sind essenziell für das Motormanagement und tragen zur Optimierung der Fahrzeugleistung bei.
Passende Fahrzeugmodelle
Der HELLA Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere von BMW, MINI und LAND ROVER. Zu den unterstützten BMW-Modellen gehören:
- BMW 1 (F20)
- BMW 3 Limousine
- BMW 3 Touring
- BMW 5 Limousine
- BMW 5 Touring
- BMW 6 (Coupe, Convertible, Gran Coupe)
- BMW 7
- BMW Z4 (Coupe, Roadster)
Auch bestimmte MINI-Modelle, wie der MINI Clubman, MINI Convertible und MINI Countryman, können mit diesem Sensor ausgestattet werden. Der Sensor wurde ebenfalls für den RANGE ROVER III von LAND ROVER entwickelt.
Technische Details
Der Sensor zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Anschlußanzahl: 2-polig
- Montageart: gesteckt
- Nennspannung: 12 V
- Widerstandsfähige Bauform mit hohem Widerstand gegen Vibrationen
Der NTC-Sensor ist bekannt für seine robusten Eigenschaften und seine Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, die häufig im Stadtverkehr oder unter schwierigen Witterungsbedingungen betrieben werden.
Vorteile des HELLA Kühlmitteltemperatursensors
Einer der entscheidenden Vorteile des Kühlmitteltemperatursensors von HELLA ist das eigene Know-how des Herstellers in der Eigenfertigung. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts. Durch die präzise Temperaturmessung trägt der Sensor zur Optimierung der Motorleistung und zur Vermeidung von Überhitzung bei, was die Lebensdauer des Motors verlängert und die Effizienz des Fahrzeugs erhöht.
Darüber hinaus ist die Installation des Sensors unkompliziert und kann in vielen Fällen von Hobbyisten selbst durchgeführt werden, ohne dass spezialisierte Werkzeuge nötig sind.
Mit dem HELLA Kühlmitteltemperatursensor erhalten Sie ein bewährtes Produkt, das sich in verschiedenen Fahrzeugmodellen bewährt hat und dank seiner robusten Bauart und genauen Temperaturüberwachung für eine optimale Motorleistung sorgt.