HELLA 6PU 012 679 911 ABS Sensor Hallsensor 2 640 RENAULT: MASTER 3 Kasten, Bus
Beschreibung
Hallsensor Raddrehzahlsensor von HELLA
Die Hallsensor Raddrehzahlsensoren von HELLA sind hochmoderne Geräte, die die Hall-Effekt-Technologie nutzen. Diese Sensoren sind darauf spezialisiert, die Drehzahl und Position der Räder präzise zu messen, und können Bewegungen bereits ab einer Geschwindigkeit von 0,1 km/h erkennen. Dadurch bieten sie essentielle Informationen für Fahrzeugsysteme wie ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). Diese Technologien tragen zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit bei, indem sie das Blockieren oder Durchrutschen der Räder frühzeitig erkennen.
Technische Eigenschaften
Die HELLA Raddrehzahlsensoren zeichnen sich durch ihre hohe Messgenauigkeit aus, selbst unter extremen Temperaturbedingungen. Sie wurden so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und nur einen geringen Wartungsaufwand erfordern. Die Qualitätstechnik von HELLA garantiert nicht nur eine zuverlässige Funktionsweise, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Kompatibilität
Der Sensor mit der OEM-Nummer 6PU 012 679-911 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- RENAULT:
- MASTER III Kasten
- MASTER III Bus
- MASTER III Pritsche/Fahrgestell
- OPEL:
- Movano B Kastenwagen
- Movano B Bus
- NISSAN:
- Interstar Pritsche/Fahrgestell
- NV400 Kastenwagen
Die umfassende Kompatibilität macht diesen Sensor zu einer idealen Wahl für verschiedene Modelle und Hersteller.
Vorteile der HALL Sensor Technologie
Durch den Einsatz der Hall-Effekt-Technologie bieten die Raddrehzahlsensoren von HELLA zahlreiche Vorteile:
- Präzise Messung: Die Sensoren erfassen die Radbewegung sehr genau, was für die Steuerung von ABS und ESP entscheidend ist.
- Schnelle Reaktion: Dank der hohen Empfindlichkeit können auch kleinste Veränderungen sofort registriert werden.
- Kosteneffizient: Die Langlebigkeit dieser Sensoren sorgt für geringere Ersatzteil- und Wartungskosten über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.
Die Wahl eines Hallsensors von HELLA sichert nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern trägt auch zur Verbesserung der allgemeinen Fahrsicherheit bei. Vor dem Einbau sollte jedoch sichergestellt werden, dass die OEM-Nummer des Sensors mit der Fahrzeugnummer übereinstimmt. So kann gewährleistet werden, dass der Sensor optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und seine Funktionen einwandfrei erfüllt.
Hallsensor Raddrehzahlsensor von HELLA
Die Hallsensor Raddrehzahlsensoren von HELLA sind hochmoderne Geräte, die die Hall-Effekt-Technologie nutzen. Diese Sensoren sind darauf spezialisiert, die Drehzahl und Position der Räder präzise zu messen, und können Bewegungen bereits ab einer Geschwindigkeit von 0,1 km/h erkennen. Dadurch bieten sie essentielle Informationen für Fahrzeugsysteme wie ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). Diese Technologien tragen zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit bei, indem sie das Blockieren oder Durchrutschen der Räder frühzeitig erkennen.
Technische Eigenschaften
Die HELLA Raddrehzahlsensoren zeichnen sich durch ihre hohe Messgenauigkeit aus, selbst unter extremen Temperaturbedingungen. Sie wurden so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und nur einen geringen Wartungsaufwand erfordern. Die Qualitätstechnik von HELLA garantiert nicht nur eine zuverlässige Funktionsweise, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Kompatibilität
Der Sensor mit der OEM-Nummer 6PU 012 679-911 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- RENAULT:
- MASTER III Kasten
- MASTER III Bus
- MASTER III Pritsche/Fahrgestell
- OPEL:
- Movano B Kastenwagen
- Movano B Bus
- NISSAN:
- Interstar Pritsche/Fahrgestell
- NV400 Kastenwagen
Die umfassende Kompatibilität macht diesen Sensor zu einer idealen Wahl für verschiedene Modelle und Hersteller.
Vorteile der HALL Sensor Technologie
Durch den Einsatz der Hall-Effekt-Technologie bieten die Raddrehzahlsensoren von HELLA zahlreiche Vorteile:
- Präzise Messung: Die Sensoren erfassen die Radbewegung sehr genau, was für die Steuerung von ABS und ESP entscheidend ist.
- Schnelle Reaktion: Dank der hohen Empfindlichkeit können auch kleinste Veränderungen sofort registriert werden.
- Kosteneffizient: Die Langlebigkeit dieser Sensoren sorgt für geringere Ersatzteil- und Wartungskosten über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.
Die Wahl eines Hallsensors von HELLA sichert nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern trägt auch zur Verbesserung der allgemeinen Fahrsicherheit bei. Vor dem Einbau sollte jedoch sichergestellt werden, dass die OEM-Nummer des Sensors mit der Fahrzeugnummer übereinstimmt. So kann gewährleistet werden, dass der Sensor optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und seine Funktionen einwandfrei erfüllt.