HELLA 6PU 013 122 751 Sensor, Nockenwellenposition Hallsensor FIAT: Ducato III Kastenwagen, Freemont, BRAVO 2, ALFA ROMEO: 159 Sportwagon

Preise von
29,91
AUTODOC Logo 53,43 €
29,91 
Zum Shop
Amazon Logo 30,93  Zum Shop
Trodo Logo 35,27  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der HELLA Nockenwellensensor, Artikelnummer 6PU 013 122-751, ist ein hochpräzises Bauteil, das eine zentrale Rolle bei der Motorsteuerung spielt. Er misst die Position und Drehzahl der Nockenwelle mithilfe des Hall-Effekts und ermöglicht so eine exakte Zündzeitpunktbestimmung sowie die präzise Regelung der Kraftstoffeinspritzung. Der Sensor arbeitet in enger Kooperation mit dem Kurbelwellensensor und liefert entscheidende Daten, die für die Effizienz und Leistung des Motors unverzichtbar sind.

Der Nockenwellensensor von HELLA ist besonders geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter:

- FIAT: Doblo II Kasten/Kombi, Ducato III Kastenwagen, Ducato III Bus, Ducato III Pritsche/Fahrgestell, Punto Evo Schrägheck, Freemont, 500L, 500X

- ALFA ROMEO: 159 Sportwagon, Giulietta Schrägheck, 159 Limousine, MiTo, Spider, Giulia (952_)

- SUZUKI: SX4 I Schrägheck, Vitara IV SUV

Die Entwicklung des Sensors erfolgt gemäß strengen OEM-Standards, die höchste Messgenauigkeit über weite Temperaturbereiche garantieren. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter verschiedensten Bedingungen, was für die Langlebigkeit und Signalqualität des Sensors entscheidend ist.

Der HELLA Nockenwellensensor ist für verschiedene Motorvarianten geeignet und kann in Fahrzeugen mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben eingesetzt werden. Darüber hinaus ist er kompatibel mit einer Vielzahl von Motoren, die verschiedene Technologien wie TFSI, TDI, BlueTEC und viele mehr nutzen.

Um sicherzustellen, dass der Nockenwellensensor die optimale Passform für Ihr Fahrzeug bietet, empfiehlt es sich, die OE-Teilenummer zu überprüfen. Diese Nummer ist entscheidend für die Sicherstellung der Kompatibilität. Der HELLA Nockenwellensensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs, der sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Motorsteuerung eine wesentliche Rolle spielt.

Zusammengefasst bietet der HELLA Sensor eine zuverlässige Lösung für Fahrzeughalter, die auf Qualität und Präzision Wert legen. Mit seiner hohen Lebensdauer und Beständigkeit ist er die erste Wahl für viele Automobilhersteller und wird in zahlreichen Models der Marken ALFA ROMEO, FIAT, JEEP und LANCIA eingesetzt.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
AUTODOC Logo
53,43 €
29,91 
6,95 €
36,86 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
30,93 
Gratis
30,93 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
35,27 
Gratis
35,27 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der HELLA Nockenwellensensor, Artikelnummer 6PU 013 122-751, ist ein hochpräzises Bauteil, das eine zentrale Rolle bei der Motorsteuerung spielt. Er misst die Position und Drehzahl der Nockenwelle mithilfe des Hall-Effekts und ermöglicht so eine exakte Zündzeitpunktbestimmung sowie die präzise Regelung der Kraftstoffeinspritzung. Der Sensor arbeitet in enger Kooperation mit dem Kurbelwellensensor und liefert entscheidende Daten, die für die Effizienz und Leistung des Motors unverzichtbar sind.

Der Nockenwellensensor von HELLA ist besonders geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter:

- FIAT: Doblo II Kasten/Kombi, Ducato III Kastenwagen, Ducato III Bus, Ducato III Pritsche/Fahrgestell, Punto Evo Schrägheck, Freemont, 500L, 500X

- ALFA ROMEO: 159 Sportwagon, Giulietta Schrägheck, 159 Limousine, MiTo, Spider, Giulia (952_)

- SUZUKI: SX4 I Schrägheck, Vitara IV SUV

Die Entwicklung des Sensors erfolgt gemäß strengen OEM-Standards, die höchste Messgenauigkeit über weite Temperaturbereiche garantieren. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter verschiedensten Bedingungen, was für die Langlebigkeit und Signalqualität des Sensors entscheidend ist.

Der HELLA Nockenwellensensor ist für verschiedene Motorvarianten geeignet und kann in Fahrzeugen mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben eingesetzt werden. Darüber hinaus ist er kompatibel mit einer Vielzahl von Motoren, die verschiedene Technologien wie TFSI, TDI, BlueTEC und viele mehr nutzen.

Um sicherzustellen, dass der Nockenwellensensor die optimale Passform für Ihr Fahrzeug bietet, empfiehlt es sich, die OE-Teilenummer zu überprüfen. Diese Nummer ist entscheidend für die Sicherstellung der Kompatibilität. Der HELLA Nockenwellensensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs, der sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Motorsteuerung eine wesentliche Rolle spielt.

Zusammengefasst bietet der HELLA Sensor eine zuverlässige Lösung für Fahrzeughalter, die auf Qualität und Präzision Wert legen. Mit seiner hohen Lebensdauer und Beständigkeit ist er die erste Wahl für viele Automobilhersteller und wird in zahlreichen Models der Marken ALFA ROMEO, FIAT, JEEP und LANCIA eingesetzt.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: