HENDI Heißgetränkespender 28 Liter mit Zapfhahn bis 110 C 45 x 44 48,5 cm Edelstahl Kessel 75 Min. Aufheizdauer, Gastro Glühweinkocher
Beschreibung
Allpax
Hendi Heißgetränkespender 28 l Der Spender mit hoher Kapazität eignet sich hervorragend zur Selbstbedienung an Buffets oder auf Veranstaltungen. Die Tragegriffe an den Seiten erleichtern den Transport und sind wärmeisoliert, sodass Sie sich nicht die Finger verbrennen. Auch der Deckel ist mit einem Griff ausgestattet, um diesen zum Einfüllen von Tee, Heißwasser & Co. leicht zu entfernen. Der Heißgetränkespender verfügt über eine thermostatische Temperaturregelung bis 110 °C, um Getränke über längerem Zeitraum warmzuhalten. Der Zapfhahn funktioniert in leichter Einhand-Bedienung durch Herunterdrücken und ist tropffrei. Ihre Vorteile -Ideal für Heißwasser und Glühwein -Hohes Fassungsvermögen -Hygienischer Kessel aus Edelstahl -Tropffreier Zapfhahn -Simple Bedienung Hinweise Nicht geeignet für heiße Schokolade und Milch.
Hendi Heißgetränkespender 28 l Der Spender mit hoher Kapazität eignet sich hervorragend zur Selbstbedienung an Buffets oder auf Veranstaltungen. Die Tragegriffe an den Seiten erleichtern den Transport und sind wärmeisoliert, sodass Sie sich nicht die Finger verbrennen. Auch der Deckel ist mit einem Griff ausgestattet, um diesen zum Einfüllen von Tee, Heißwasser & Co. leicht zu entfernen. Der Heißgetränkespender verfügt über eine thermostatische Temperaturregelung bis 110 °C, um Getränke über längerem Zeitraum warmzuhalten. Der Zapfhahn funktioniert in leichter Einhand-Bedienung durch Herunterdrücken und ist tropffrei. Ihre Vorteile -Ideal für Heißwasser und Glühwein -Hohes Fassungsvermögen -Hygienischer Kessel aus Edelstahl -Tropffreier Zapfhahn -Simple Bedienung Hinweise Nicht geeignet für heiße Schokolade und Milch.
AmazonKessel aus beschichtetem Edelstahl. Wärmeisolierte Griffe aus Polypropylen und tropffreier Ablasshahn.. Thermostat einstellbar bis 110°C. Ideal für Glühwein und heißes Wasser. Aufheizdauer ± 75 min. Hartes Wasser kann die Entstehung eines Niederschlages innerhalb des Behälters hervorrufen und zu einer Beschädigung des Gerätes führen. Dadurch muss man den Spender regelmäßig entkalken. Die Häufigkeit der Entkalkung hängt vom Härtegrad des Wassers und der Einsatzfrequenz des Gerätes ab. Benutzen Sie nur die allgemein erhältlichen Entkalkungsmittel und verfahren Sie entsprechend der Anleitung des Herstellers.