i Tec USB C Dockingstation Quattro Display mit Power Delivery 85W

Preise von
165,99

Beschreibung

SBSupply i-Tec USB-C Quattro Display PD 85w Docking Station Der i-Tec USB-C Quattro Display PD 85w ist ein multifunktionaler Adapter, der Ihr Macbook mit mehr Anschlüssen ausstattet. Ideal, wenn Sie bis zu 3 externe Bildschirme nutzen, eine kabelgebundene Internetverbindung einrichten oder Peripheriegeräte anschließen möchten. Dank der Power-Delivery-Funktion können Sie Ihren Laptop über ein USB-C-Kabel aufladen (bis zu max. 85W). Darüber hinaus verfügt die Quattro Display Docking Station über einen integrierten Netzwerkanschluss für die Verbindung mit dem LAN-Netzwerk, USB-Anschlüsse sowie Audio- und Mikrofonunterstützung. Anschluss von 3 Displays an das Macbook Pro 2020 M1 Das ist ein Problem, von dem wir oft hören. Sie haben ein Macbook Pro 2020 mit M1-Chip und würden gerne mehrere Bildschirme anschließen. Leider unterstützt der M1-Chip nur ein Display/Monitor. Mit dieser Dockingstation von i-Tec können Sie bis zu drei Bildschirme an Ihr Macbook Pro 2020 mit M1-Chip anschließen. Das liegt daran, dass die Dockingstation mit einer eigenen Grafikkarte ausgestattet ist. Wenn Sie zwei oder drei Monitore verwenden möchten, können Sie diese über den Display Port und/oder den HDMI-Eingang der Dockingstation anschließen. Der Grund dafür ist, dass HDMI und Display Port die integrierte Grafikkarte nutzen, die für das Macbook Pro 2020 M1 (DisplayLink-Technologie) erforderlich ist. Die Docking-Station ist von Apple zertifiziert und funktioniert daher nahtlos mit Ihrem Macbook Pro M1. Die Monitorauflösung hängt davon ab, wie viele Monitore Sie anschließen. Verwenden Sie einen 4k / 60Hz Monitor, zwei 2048×1152 / 60Hz Monitore oder kombinieren Sie beide für drei Monitore (ein 4k / 60Hz & zwei 2048×1152 / 60Hz). Display-Anschlüsse (Auflösung) DisplayLink-Anschlüsse 2x HDMI - 1 Bildschirm: max. 2560×1440/50Hz - 2 Monitore: max. 2048×1152/60Hz USB-C DP Alt-Modus-Anschlüsse 2x DP DP 1.2 HBR2: - 1 Monitor - max. 4K/30Hz - 2 Monitore - max. 2x 1080p/60Hz DP 1.4 HBR3 - 1 Monitor - max. 4K/60Hz - 2 Monitore - max. 2x 1440p/60Hz DP 1.4 HBR3 DSC: - 1 Monitor - max. 5K/60Hz - 2 Monitore - max. 2x 4p/60Hz (Kombination von vier Monitoren): Max. 2x 2048×1152/60Hz und 2x 4K/60Hz Andere Anschlüsse + Kabel - 1x Thunderbolt 3-Anschluss für den Anschluss des Hubs - 2x DisplayPort - 2x HDMI-Anschluss - 1x USB-C-Anschluss gen. 1 (nur für Daten) - 4x USB 3.0-Anschluss - 1x USB 3.0 Anschluss mit Fast Charge Unterstützung - 1x Ethernet GLAN RJ-45 Anschluss - 1x 3,5-mm-Audio-Anschluss - 1x 3,5-mm-Mikrofonanschluss - 1x Stromanschluss (DC 20V/6.75A) - ON/OFF-Schalter zum Ein- und Ausschalten der Dockingstation Spezifikationen: - Unterstützung für Kensington-Schloss - 1x Buchse für Audio und 1x Buchse für Mikrofon - Leistungsabgabe: max. 85W (Netzteil nicht enthalten) - LED-Anzeige - Kompatibilität mit VESA-Halterungen - USB-C-Kabel (100 cm) - Betriebssystem: Windows 10, macOS, Android und Linux mit den neuesten Updates Hardware-Anforderungen: - Gerät mit einem freien USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss Anforderungen für die Power Delivery-Funktion: - Gerät mit einem freien USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss mit "Power Delivery"-Unterstützung Anforderungen für die Videoausgabe: - Gerät mit einem freien USB-C-Anschluss, der mit "DisplayPort Alternate Mode" ausgestattet ist, oder Thunderbolt 3-Anschluss Betriebssysteme: - Windows 10/11, macOS*, iPadOS**, Android**, Chrome OS und Linux mit den neuesten Updates * Das Betriebssystem macOS unterstützt nicht die Videobildübertragungstechnologie Multi Stream Transport (MST), was bedeutet, dass beim Anschluss an das macOS-System das gleiche Bild auf beiden angeschlossenen Monitoren über die DisplayPort-Anschlüsse angezeigt wird. ** iPadOS und Android unterstützen weder die Multi-Screen-Videotransfertechnologie noch die erweiterte Bildschirmoption. Das bedeutet, dass beim Anschluss an einen externen Monitor nur der gespiegelte Bildschirm angezeigt wird. (Gilt nicht für Androiden mit DEX und Easy Projection-Erweiterung)

Webshops vergleichen (5)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
165,99 
4,99 €
170,98 
Zum Shop
4,99 € Shipping Costs
166,59 
Gratis
166,59 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
166,90 
Gratis
166,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
167,06 
4,99 €
172,05 
Zum Shop
4,99 € Shipping Costs
229,99 €
209,99 
Gratis
209,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (4)
SBSupply

i-Tec USB-C Quattro Display PD 85w Docking Station Der i-Tec USB-C Quattro Display PD 85w ist ein multifunktionaler Adapter, der Ihr Macbook mit mehr Anschlüssen ausstattet. Ideal, wenn Sie bis zu 3 externe Bildschirme nutzen, eine kabelgebundene Internetverbindung einrichten oder Peripheriegeräte anschließen möchten. Dank der Power-Delivery-Funktion können Sie Ihren Laptop über ein USB-C-Kabel aufladen (bis zu max. 85W). Darüber hinaus verfügt die Quattro Display Docking Station über einen integrierten Netzwerkanschluss für die Verbindung mit dem LAN-Netzwerk, USB-Anschlüsse sowie Audio- und Mikrofonunterstützung. Anschluss von 3 Displays an das Macbook Pro 2020 M1 Das ist ein Problem, von dem wir oft hören. Sie haben ein Macbook Pro 2020 mit M1-Chip und würden gerne mehrere Bildschirme anschließen. Leider unterstützt der M1-Chip nur ein Display/Monitor. Mit dieser Dockingstation von i-Tec können Sie bis zu drei Bildschirme an Ihr Macbook Pro 2020 mit M1-Chip anschließen. Das liegt daran, dass die Dockingstation mit einer eigenen Grafikkarte ausgestattet ist. Wenn Sie zwei oder drei Monitore verwenden möchten, können Sie diese über den Display Port und/oder den HDMI-Eingang der Dockingstation anschließen. Der Grund dafür ist, dass HDMI und Display Port die integrierte Grafikkarte nutzen, die für das Macbook Pro 2020 M1 (DisplayLink-Technologie) erforderlich ist. Die Docking-Station ist von Apple zertifiziert und funktioniert daher nahtlos mit Ihrem Macbook Pro M1. Die Monitorauflösung hängt davon ab, wie viele Monitore Sie anschließen. Verwenden Sie einen 4k / 60Hz Monitor, zwei 2048×1152 / 60Hz Monitore oder kombinieren Sie beide für drei Monitore (ein 4k / 60Hz & zwei 2048×1152 / 60Hz). Display-Anschlüsse (Auflösung) DisplayLink-Anschlüsse 2x HDMI - 1 Bildschirm: max. 2560×1440/50Hz - 2 Monitore: max. 2048×1152/60Hz USB-C DP Alt-Modus-Anschlüsse 2x DP DP 1.2 HBR2: - 1 Monitor - max. 4K/30Hz - 2 Monitore - max. 2x 1080p/60Hz DP 1.4 HBR3 - 1 Monitor - max. 4K/60Hz - 2 Monitore - max. 2x 1440p/60Hz DP 1.4 HBR3 DSC: - 1 Monitor - max. 5K/60Hz - 2 Monitore - max. 2x 4p/60Hz (Kombination von vier Monitoren): Max. 2x 2048×1152/60Hz und 2x 4K/60Hz Andere Anschlüsse + Kabel - 1x Thunderbolt 3-Anschluss für den Anschluss des Hubs - 2x DisplayPort - 2x HDMI-Anschluss - 1x USB-C-Anschluss gen. 1 (nur für Daten) - 4x USB 3.0-Anschluss - 1x USB 3.0 Anschluss mit Fast Charge Unterstützung - 1x Ethernet GLAN RJ-45 Anschluss - 1x 3,5-mm-Audio-Anschluss - 1x 3,5-mm-Mikrofonanschluss - 1x Stromanschluss (DC 20V/6.75A) - ON/OFF-Schalter zum Ein- und Ausschalten der Dockingstation Spezifikationen: - Unterstützung für Kensington-Schloss - 1x Buchse für Audio und 1x Buchse für Mikrofon - Leistungsabgabe: max. 85W (Netzteil nicht enthalten) - LED-Anzeige - Kompatibilität mit VESA-Halterungen - USB-C-Kabel (100 cm) - Betriebssystem: Windows 10, macOS, Android und Linux mit den neuesten Updates Hardware-Anforderungen: - Gerät mit einem freien USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss Anforderungen für die Power Delivery-Funktion: - Gerät mit einem freien USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss mit "Power Delivery"-Unterstützung Anforderungen für die Videoausgabe: - Gerät mit einem freien USB-C-Anschluss, der mit "DisplayPort Alternate Mode" ausgestattet ist, oder Thunderbolt 3-Anschluss Betriebssysteme: - Windows 10/11, macOS*, iPadOS**, Android**, Chrome OS und Linux mit den neuesten Updates * Das Betriebssystem macOS unterstützt nicht die Videobildübertragungstechnologie Multi Stream Transport (MST), was bedeutet, dass beim Anschluss an das macOS-System das gleiche Bild auf beiden angeschlossenen Monitoren über die DisplayPort-Anschlüsse angezeigt wird. ** iPadOS und Android unterstützen weder die Multi-Screen-Videotransfertechnologie noch die erweiterte Bildschirmoption. Das bedeutet, dass beim Anschluss an einen externen Monitor nur der gespiegelte Bildschirm angezeigt wird. (Gilt nicht für Androiden mit DEX und Easy Projection-Erweiterung)

Amazon

Schließen Sie bis zu 4 externe Bildschirme an, zur Verfügung stehen 2 DisplayPort-Ports und 2 HDMI-Ports. Auflösung Kombination mit vier Bildschirmen: bis zu 2x 2048×1152/60Hz und 2x 4K/60Hz 5x USB 3.0 und 1x USB-C ermöglichen Ihnen einen einfachen Anschluss Ihrer USB-Geräte und Peripherien Mit Gigabit-Ethernet RJ-45 hat man eine zuverlässige, robuste Hochgeschwindigkeitsinternetverbindung mit Unterstützung von Geschwindigkeiten von 10/100/1000 Mbps 2x Jack Ausgang für Audio und Mikrofon, Der Schalter der Dockingstation ermöglicht maximale Energieeinsparungen Unterstützt Windows 10, macOS*, Android und Linux - die macOS unterstützt keine MST-Videotechnologie (Multi Stream Transport), d.h. dass im Falle einer Verbindung mit macOS auf zwei der vier angeschlossenen Monitore dasselbe Bild projiziert wird.

Alternate

Die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station kann problemlos mittels USB-C an einem Notebook oder PC angeschlossen werden, um dessen Anschlüsse um ein vielfaches zu erweitern. Die Dockingstation bietet je zwei DislayPort und HDMI Ausgänge mit maximaler Unterstützung für 4K Monitore, zahlreiche USB-A Schnittstellen für Speicher- oder EIngabegeräte und einen Gigabit LAN Port für ein stabiles Netzwerk. Die USB-C Quattro Display Docking Station ist außerdem mit zwei 3,5 mm Klinkeneingängen ausgestattet und unterstützt, angeschlossen an das Netzteil, die USB Power Delivery Funktion mit max. 85 Watt Aufladeleistung.

Notebookbilliger

Bis zu 4 Bildschrimausgänge / Power Delivery bis zu 85W / 5x USB 3.0 und 1x USB-C


Produktspezifikationen

Marken i Tec
Kategorie
EAN
  • 8595611703393
Farbe
  • Schwarz
MPN
  • C31QUATTRODOCKPD

Preis-Historie