Inateck Barcode Scanner Bluetooth, 1D Wirless Scanner, 100M Übertragungsreichweite 2,4GHz, 2600 mAh Akkukapazität, Scannen Barcodes auf dem Bildschirm, Pro 7

Preise von
85,99

Beschreibung

Amazon Marketplace Weiter: Nutzen Sie die neue RF Technologie, die Übertragungsreichweite kann bis zu 100 Metern, solange keine Trennungen oder Störungen Auftreten Stärker: kann alle 1D-Barcodes auf dem Bildschirm oder Papier lesen, einschließlich einiger seltener Barcodes, die andere Barcodescanner nicht lesen können, z. B. Telepen und plessey Schneller: mit dem japanischen toshiba-imaging-modul, der deutschen osram-beleuchtung und britischem arm-cpu wird die Erkennungsgeschwindigkeit um 30% erhöht und die Leistung verbessert Größere Kompatibilität: 3 verbindungmodi, mit denen fast alle Geräte verbunden werden können: Bluetooth, Wireless und usb-kabelverbindung Mehr Funktionen: Vibrationsbenachrichtigung, inventarmodus, offline-speicherung von 270000 Barcodes, Zeitstempel, Ausgabe der Scanner

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
85,99 
Gratis
85,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
89,99 
Gratis
89,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Weiter: Nutzen Sie die neue RF Technologie, die Übertragungsreichweite kann bis zu 100 Metern, solange keine Trennungen oder Störungen Auftreten Stärker: kann alle 1D-Barcodes auf dem Bildschirm oder Papier lesen, einschließlich einiger seltener Barcodes, die andere Barcodescanner nicht lesen können, z. B. Telepen und plessey Schneller: mit dem japanischen toshiba-imaging-modul, der deutschen osram-beleuchtung und britischem arm-cpu wird die Erkennungsgeschwindigkeit um 30% erhöht und die Leistung verbessert Größere Kompatibilität: 3 verbindungmodi, mit denen fast alle Geräte verbunden werden können: Bluetooth, Wireless und usb-kabelverbindung Mehr Funktionen: Vibrationsbenachrichtigung, inventarmodus, offline-speicherung von 270000 Barcodes, Zeitstempel, Ausgabe der Scanner


Produktspezifikationen

Marken INATECK
EAN
  • 6972085137527
MPN
  • P7-DG

Preis-Historie