Infectodell Lösung

Preise von
14,89

Beschreibung

InfectoDell Lösung ist ein Präparat, Das zur äußeren Anwendung bei der Virusinfektion der Dellwarzen (Molluscum contagiosum) eingesetzt wird. Diese Hauterkrankung wird durch ein Virus verursacht und führt zu gutartigen Hautveränderungen, die meist in Form von kleinen, hautfarbigen oder leicht rötlichen Erhebungen auftreten. InfectoDell wirkt, indem es virusbefallene Zellen auflöst und eine lokale Abwehrreaktion der Haut hervorruft. Ziel der Behandlung ist die Erzeugung einer kleinflächigen, schmerzlosen Entzündung. Sobald diese Entzündung abheilt, kommt es in der Regel auch zur Abheilung der Dellwarze.

Wirkstoffe und Inhaltsstoffe

InfectoDell enthält 50 mg Kaliumhydroxid pro 2 ml Lösung. Der weitere Inhaltsstoff ist gereinigtes Wasser, das als Hilfsstoff dient. Diese Kombination ermöglicht eine gezielte Behandlung der Dellwarzen, ohne die umgebende gesunde Haut dabei zu schädigen.

Anwendungsgebiete

Das Präparat wird ausschließlich zur Behandlung von Dellwarzen eingesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass InfectoDell nicht zur Behandlung von anderen Warzenarten, wie gewöhnlichen Warzen, Alterswarzen, Muttermalen oder HühnerAugen geeignet ist. Bei Unsicherheiten, ob es sich um Dellwarzen handelt, sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.

Gegenanzeigen

InfectoDell darf nicht angewendet werden:

- in der Nähe der Augen

- auf bereits entzündeten Dellwarzen

- auf Schleimhäuten (z. B. im Mund- oder Genitalbereich), offenen Wunden oder auf gekratzt Haut

- zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen, Alterswarzen, Muttermalen, Hühneraugen und anderen Hautverhornungen

- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren

- bei Personen mit bekannter Neigung zu überschießender Narbenbildung (z. B. hypertrophe Narben, Keloide)

- bei Menschen mit angeborener oder erworbener Immunschwäche, da für diese Patientengruppen unzureichende Erfahrungen vorliegen.

Dosierung

Das Arzneimittel sollte genau nach den Anweisungen verwendet werden. Es empfiehlt sich, zweimal täglich mit dem beiliegenden Spatel eine kleine Menge der Lösung punktgenau auf die betroffenen Dellwarzen aufzutragen und die Lösung eintrocknen zu lassen. Der Spatel sorgt dafür, dass nur eine minimale, aber ausreichend wirkungsvolle Menge aufgetragen wird, sodass die gesunde Haut um die Dellwarze geschont bleibt.

Die Anwendung sollte beendet werden, sobald eine Entzündung auftritt, die sich dann zurückbildet. Es ist ratsam, bei Unsicherheiten oder bei unerwarteten Reaktionen einen Arzt zu konsultieren.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
14,89 
3,99 €
18,88 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
14,95 
3,99 €
18,94 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
17,79 
Gratis
17,79 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

InfectoDell Lösung ist ein Präparat, Das zur äußeren Anwendung bei der Virusinfektion der Dellwarzen (Molluscum contagiosum) eingesetzt wird. Diese Hauterkrankung wird durch ein Virus verursacht und führt zu gutartigen Hautveränderungen, die meist in Form von kleinen, hautfarbigen oder leicht rötlichen Erhebungen auftreten. InfectoDell wirkt, indem es virusbefallene Zellen auflöst und eine lokale Abwehrreaktion der Haut hervorruft. Ziel der Behandlung ist die Erzeugung einer kleinflächigen, schmerzlosen Entzündung. Sobald diese Entzündung abheilt, kommt es in der Regel auch zur Abheilung der Dellwarze.

Wirkstoffe und Inhaltsstoffe

InfectoDell enthält 50 mg Kaliumhydroxid pro 2 ml Lösung. Der weitere Inhaltsstoff ist gereinigtes Wasser, das als Hilfsstoff dient. Diese Kombination ermöglicht eine gezielte Behandlung der Dellwarzen, ohne die umgebende gesunde Haut dabei zu schädigen.

Anwendungsgebiete

Das Präparat wird ausschließlich zur Behandlung von Dellwarzen eingesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass InfectoDell nicht zur Behandlung von anderen Warzenarten, wie gewöhnlichen Warzen, Alterswarzen, Muttermalen oder HühnerAugen geeignet ist. Bei Unsicherheiten, ob es sich um Dellwarzen handelt, sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.

Gegenanzeigen

InfectoDell darf nicht angewendet werden:

- in der Nähe der Augen

- auf bereits entzündeten Dellwarzen

- auf Schleimhäuten (z. B. im Mund- oder Genitalbereich), offenen Wunden oder auf gekratzt Haut

- zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen, Alterswarzen, Muttermalen, Hühneraugen und anderen Hautverhornungen

- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren

- bei Personen mit bekannter Neigung zu überschießender Narbenbildung (z. B. hypertrophe Narben, Keloide)

- bei Menschen mit angeborener oder erworbener Immunschwäche, da für diese Patientengruppen unzureichende Erfahrungen vorliegen.

Dosierung

Das Arzneimittel sollte genau nach den Anweisungen verwendet werden. Es empfiehlt sich, zweimal täglich mit dem beiliegenden Spatel eine kleine Menge der Lösung punktgenau auf die betroffenen Dellwarzen aufzutragen und die Lösung eintrocknen zu lassen. Der Spatel sorgt dafür, dass nur eine minimale, aber ausreichend wirkungsvolle Menge aufgetragen wird, sodass die gesunde Haut um die Dellwarze geschont bleibt.

Die Anwendung sollte beendet werden, sobald eine Entzündung auftritt, die sich dann zurückbildet. Es ist ratsam, bei Unsicherheiten oder bei unerwarteten Reaktionen einen Arzt zu konsultieren.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: