Intenso Alu Line USB 2.0 128GB Anthrazit

Preise von
9,04

Beschreibung

MyTime Eine wichtige Präsentation in der Uni steht an und sie treffen sich zur gemeinsamen Gruppenarbeit? Speichern Sie die erzielten Ergebnisse und finale Präsentation auf dem zuverlässigen Au Line von Intenso. Das hochwertige Gehäuse aus Aluminium in Anthrazit macht einen professionellen Eindruck, ist dabei aber leicht und robust. Schnittstelle: High Speed USB 2.0. Max. Datentransferrate: Lesen: Bis zu 28,00 MB/s (187x), Schreiben: Bis zu 6,50 MB/s (37x). Betriebssysteme: Microsoft Windows 8/8.1/10/11, MacOS 10.x und höher.

Webshops vergleichen (5)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
9,04 
4,99 €
14,03 
Zum Shop
4,99 € Shipping Costs
9,09 
Gratis
9,09 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
9,09 
3,99 €
13,08 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
9,09 
3,99 €
13,08 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
16,49 
5,49 €
21,98 
Zum Shop
5,49 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
MyTime

Eine wichtige Präsentation in der Uni steht an und sie treffen sich zur gemeinsamen Gruppenarbeit? Speichern Sie die erzielten Ergebnisse und finale Präsentation auf dem zuverlässigen Au Line von Intenso. Das hochwertige Gehäuse aus Aluminium in Anthrazit macht einen professionellen Eindruck, ist dabei aber leicht und robust. Schnittstelle: High Speed USB 2.0. Max. Datentransferrate: Lesen: Bis zu 28,00 MB/s (187x), Schreiben: Bis zu 6,50 MB/s (37x). Betriebssysteme: Microsoft Windows 8/8.1/10/11, MacOS 10.x und höher.

Amazon

Transferraten: Lesen: bis 28,00 MB/s, Schreiben: bis 6,50 MB/s Gewicht: federleichte 4 g; Abmessungen: 17 x 59 x 7 mm Material: Aluminium Hochwertiger USB-Speicherstick im Aluminiumgehäuse Lieferumfang: Intenso Alu Line USB-Stick 128 GB anthrazit

Alternate

Mit seinem unaufdringlichen, funktionalen Design macht der Intenso Alu Line USB-Stick dank robustem Aluminiumgehäuse nicht nur eine gute Figur, er überzeugt auch mit guten Datentransferraten und hoher Verarbeitungsqualität.


Produktspezifikationen

Marken Intenso
EAN
  • 4034303030002
MPN
  • 3521495

Preis-Historie