ISISPHARMA GLYCO A MEDIUM PEELING Nachtcreme mit 12% Glykolsäure für Mischhaut, fettige Haut, unreine Haut Hellt auf, mattiert, vereinheitlicht und glättet den Teint Frankreich
Beschreibung
Amazon
☀️【 DIE WIRKSAMKEIT EINES KOSMETISCHEN PEELINGS BEI IHNEN】☀️ Dank ihrer Konzentration an Glykolsäure (12%) senkt die GLYCO-A MEDIUM PEELING Nachtcreme den Talggehalt, mattiert die Haut und mildert die Zeichen nach Akne. Anwendung: Nur abends, 2 bis 3 Mal pro Woche und nach einer gründlichen Reinigung, eine dünne Schicht auf das gesamte Gesicht auftragen und sanft einmassieren. Muss nicht abgespült werden. Kann als Nachtpflege auf der Haut belassen werden. 🌿【GLYKOLSÄURE, EIN SEHR WIRKSAMER WIRKSTOFF】🌿 Glykolsäure gilt als der wirksamste Wirkstoff aus der Familie der AHAs, jener Fruchtsäuren, die in der Natur vorkommen und unserer Haut guttun, und ist der wichtigste Inhaltsstoff der GLYCO-A-Linie. Sie ist für ihre Peeling-Eigenschaften bekannt und hilft, das Hautrelief zu glätten, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu intensivieren. Als echter Jugend-Booster regt es außerdem die Kollagenproduktion an. 🌟【EINE KOMPLETTE PFLEGEPALETTE, UM DIE HAUT AUF DAS PEELING VORZUBEREITEN】🌟 Erweiterte Poren, fahler Teint, überschüssiger Talg, Pigmentflecken, Falten und Festigkeitsverlust: Die GLYCO-A-Linie hilft, ein breites Spektrum an Unreinheiten und Alterserscheinungen wirksam zu bekämpfen. Sie macht die Vorteile der Glykolsäure für alle zugänglich, ein umfassendes, Pflegeprotokoll mit einer für jeden Grad der Hautunreinheiten angepassten Glykolsäurekonzentration (SOFT, MEDIUM, INTENSE) anbietet. ✅【Bemerkenswerte Ergebnisse nach einem Monat Anwendung】✅ Die Produkte der GLYCO-A-Reihe wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Dermatologen entwickelt und klinisch getestet. Bei Testpersonen* wurde nach der Anwendung von GLYCO-A MEDIUM PEELING eine Reduzierung des Talggehalts um bis zu 42% und eine Verringerung der feinen Linien und Falten um bis zu 18% beobachtet. * Messung der talgregulierenden Wirkung bei 22 Freiwilligen über einen Zeitraum von 28 Tagen mit einem Sebumeter SM 810. 🇫🇷【TEST UNTER DERMATOLOGISCHER KONTROLLE】🇫🇷 Formuliert, um das Risiko von Reaktionen zu minimieren und eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten, ist GLYCO-A MEDIUM PEELING eine Pflege mit cremiger Textur, die für empfindliche Haut geeignet ist. Sie wurde unter dermatologischer Aufsicht getestet. ISISPHARMA gewährleistet die Rückverfolgbarkeit der in seinen Formeln verwendeten Inhaltsstoffe und stellt seine Produkte in Frankreich her.
☀️【 DIE WIRKSAMKEIT EINES KOSMETISCHEN PEELINGS BEI IHNEN】☀️ Dank ihrer Konzentration an Glykolsäure (12%) senkt die GLYCO-A MEDIUM PEELING Nachtcreme den Talggehalt, mattiert die Haut und mildert die Zeichen nach Akne. Anwendung: Nur abends, 2 bis 3 Mal pro Woche und nach einer gründlichen Reinigung, eine dünne Schicht auf das gesamte Gesicht auftragen und sanft einmassieren. Muss nicht abgespült werden. Kann als Nachtpflege auf der Haut belassen werden. 🌿【GLYKOLSÄURE, EIN SEHR WIRKSAMER WIRKSTOFF】🌿 Glykolsäure gilt als der wirksamste Wirkstoff aus der Familie der AHAs, jener Fruchtsäuren, die in der Natur vorkommen und unserer Haut guttun, und ist der wichtigste Inhaltsstoff der GLYCO-A-Linie. Sie ist für ihre Peeling-Eigenschaften bekannt und hilft, das Hautrelief zu glätten, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung zu intensivieren. Als echter Jugend-Booster regt es außerdem die Kollagenproduktion an. 🌟【EINE KOMPLETTE PFLEGEPALETTE, UM DIE HAUT AUF DAS PEELING VORZUBEREITEN】🌟 Erweiterte Poren, fahler Teint, überschüssiger Talg, Pigmentflecken, Falten und Festigkeitsverlust: Die GLYCO-A-Linie hilft, ein breites Spektrum an Unreinheiten und Alterserscheinungen wirksam zu bekämpfen. Sie macht die Vorteile der Glykolsäure für alle zugänglich, ein umfassendes, Pflegeprotokoll mit einer für jeden Grad der Hautunreinheiten angepassten Glykolsäurekonzentration (SOFT, MEDIUM, INTENSE) anbietet. ✅【Bemerkenswerte Ergebnisse nach einem Monat Anwendung】✅ Die Produkte der GLYCO-A-Reihe wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Dermatologen entwickelt und klinisch getestet. Bei Testpersonen* wurde nach der Anwendung von GLYCO-A MEDIUM PEELING eine Reduzierung des Talggehalts um bis zu 42% und eine Verringerung der feinen Linien und Falten um bis zu 18% beobachtet. * Messung der talgregulierenden Wirkung bei 22 Freiwilligen über einen Zeitraum von 28 Tagen mit einem Sebumeter SM 810. 🇫🇷【TEST UNTER DERMATOLOGISCHER KONTROLLE】🇫🇷 Formuliert, um das Risiko von Reaktionen zu minimieren und eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten, ist GLYCO-A MEDIUM PEELING eine Pflege mit cremiger Textur, die für empfindliche Haut geeignet ist. Sie wurde unter dermatologischer Aufsicht getestet. ISISPHARMA gewährleistet die Rückverfolgbarkeit der in seinen Formeln verwendeten Inhaltsstoffe und stellt seine Produkte in Frankreich her.
Liki 24Nachtpeelingcreme mit 12 % Glykolsäure Isispharma Glyco-A ® Medium Peeling hellt die Haut effektiv auf, verbessert ihre Glätte und beseitigt Glanz. Es kann zur Vorbereitung der Haut auf medizinische oder plastische Operationen verwendet werden, z. B. vor der Anwendung eines hochprozentigen medizinischen Peelings oder nach der Anwendung, um die Wirkung zu verlängern. Glyco-A ® Medium Peeling, Nachtcreme – Eigenschaften und Wirkung Die in der Zusammensetzung enthaltene Glykolsäure in einer optimalen Konzentration von 12 % hellt und glättet effektiv den Teint, begrenzt die Talgproduktion und hinterlässt einen mattierenden Effekt. Hilft Falten und feine Linien zu reduzieren. Die Wirkung von Glykolsäure ist beim Auftragen auf die Haut innerhalb der ersten 30 Minuten spürbar. Das Kosmetikum hat einen pH-Wert von 3, was ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen der Wirksamkeit der Behandlung und der Hautverträglichkeit gewährleistet (je saurer der pH-Wert, desto wirksamer ist das Peeling). Die Formel wurde dermatologisch getestet. Glyco-A ® Medium Peelingcreme mit Glykolsäure 12 % ist wirksam bei: Altersbedingte Hautschäden (z. B. Falten, Festigkeitsverlust) und Folge von Sonneneinstrahlung; trockene Haut, übermäßige Verhornung, „Ichthyose“, braune Flecken auf der Haut im Gesicht, am Dekolleté und an den Händen, Pigmentveränderungen, Arzneimittelflecken (Verhütung, Hormonbehandlung), hormonelle Verfärbungen (verursacht während der Schwangerschaft und Menopause), postinflammatorische, posttraumatische und postakneartige Verfärbungen, Lentigines, Melasma (Chloasma), Sommersprossen; fettige Aknehaut, komedonale Akne, vergrößerte Poren und Aknenarben, Entzündung des Follikels, Dehnungsstreifen, Cellulitis.