Jamara RC Bagger Radlader 440 2,4GHz, mit Motorensound

Preise von
50,44

Beschreibung

OTTO Mit diesem Radlader hat man einen zuverlässigen Helfer auf dem Spielplatz oder im Sandkasten. Mit Motorsound, Hupe, Rückfahrwarnsound und Blinker ausgestattet, kommt richtiges Baustellen-Feeling auf. Die Schaufel ist heb- /senk- und kippbar, so kann man bequem z.B. Sand aufnehmen und umlagern. Besonderes Highlight ist die programmierbare Wiederholungsfunktion, durch die man bestimmte Vorgänge automatisch wiederholen lassen kann.Erforderlich 6 Mignonbatterien.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
50,44 
6,00 €
56,44 
Zum Shop
6,00 € Shipping Costs
51,99 
5,95 €
57,94 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
53,16 
4,95 €
58,11 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
OTTO

Mit diesem Radlader hat man einen zuverlässigen Helfer auf dem Spielplatz oder im Sandkasten. Mit Motorsound, Hupe, Rückfahrwarnsound und Blinker ausgestattet, kommt richtiges Baustellen-Feeling auf. Die Schaufel ist heb- /senk- und kippbar, so kann man bequem z.B. Sand aufnehmen und umlagern. Besonderes Highlight ist die programmierbare Wiederholungsfunktion, durch die man bestimmte Vorgänge automatisch wiederholen lassen kann.Erforderlich 6 Mignonbatterien.

Norma

JAMARA Radlader 440 1:20 2,4GHzHighlights:• 2,4 GHz für Mehrspielerbetrieb• Realistischer Motorsound, abschaltbar• Hupe• Schaufel heben/senken/abkippen• Programmierbare Funktionen mit Wiederholfunktion• Auto-Standby-Modus• Rückfahrwarnsound• 2 Radantrieb• Blinker• DemomodusFunktionen:• Vorwärts/rückwärts• Links/rechts• StoppLieferumfang:• Modell• Fernsteuerung 2,4 GHz• AnleitungTechnische Daten:Abmessungen: ~ 440 x 140 x 180 mmGewicht: ~ 898 g

Amazon

Realistischer Motorsound, Hupe, Rückfahrwarnsound (abschaltbar durch Hupe-Taste am Sender gedrückt halten) Schaufel heben/senken/abkippen Programmierbare Funktionen mit Wiederholfunktion Autoabschaltfunktion 2 Radantrieb und Blinker, Hersteller: Jamara


Produktspezifikationen

Marken Jamara
EAN
  • 4042774419028

Preis-Historie