JBL GmbH & Co. KG Aquariendeko Floaty Blade L Scheibenreiniger Aquarium, Aquarienscheibenreiniger
Beschreibung
OTTO
Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet mit KlingeEinfache AnwendungDas schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Beim JBL FloatyBlade sind gerade Bewegungen sinnvoller, um die Algenbeläge in ",Bahnen", zu entfernen.Bequeme HandhabungEine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Mit dem stumpfen Klingenaufsatz können selbst hartnäckigste Beläge wie z.B. Kalkalgen entfernt werden.Schutz des AquariumsDurch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen.Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten?Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoff (Acryl/Plexiglas) -Scheiben, härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen.Die Silikonnähte Ihres Aquarium sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL
Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet mit KlingeEinfache AnwendungDas schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Beim JBL FloatyBlade sind gerade Bewegungen sinnvoller, um die Algenbeläge in ",Bahnen", zu entfernen.Bequeme HandhabungEine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Mit dem stumpfen Klingenaufsatz können selbst hartnäckigste Beläge wie z.B. Kalkalgen entfernt werden.Schutz des AquariumsDurch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen.Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten?Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoff (Acryl/Plexiglas) -Scheiben, härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen.Die Silikonnähte Ihres Aquarium sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL
AmazonBequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben von 8 bis 15 mm Stärke: Scheiben-Reinigungsmagnet mit Klinge und schwimmendem Innenelement Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in kreisenden Bewegungen Patentierter JBL Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, Schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), Stumpfer Klingenaufsatz für besonders hartnäckige Beläge ( z.B. Kalkalgen), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Lieferumfang: 1 x JBL Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet, Floaty Blade l, 61352