Kaweco AL Sport Raw FP F
Beschreibung
Der Kaweco Sport Füllfederhalter hat seit seiner Einführung im Jahr 1911 einen festen Platz in der Welt der Schreibgeräte erobert. Das deutsche Traditionsunternehmen Kaweco hat mit diesem Modell ein kompaktes und leicht handhabbares Schreibinstrument geschaffen, das sowohl in Taschen als auch auf Schreibtischen nie fehlen darf. Mit einem Gewicht von nur 21 Gramm und einem formschönen Aluminiumgehäuse ist der Kaweco Sport nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch für den Alltag.
Design und Handhabung
Dieser Füller besticht durch seine durchdachte Konstruktion. Die hochwertige Aluminium-Oberfläche ist robust und entwickelt im Laufe der Zeit eine individuelle Patina, die jedem Stift eine persönliche Note verleiht. Mit einer geschlossenen Länge von nur 10,5 cm passt der Kaweco Sport perfekt in jede Tasche. Durch Aufsetzen der Kappe erreicht er eine Standardgröße von 13 cm, was ihn ideal für unterwegs macht. Die CNC-Bearbeitung sorgt für eine seidige, gehärtete Oberfläche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm in der Hand liegt.
Federbreiten und Schreibverhalten
Ein wesentliches Merkmal des Kaweco Sport sind die verschiedenen Federbreiten, die eine individuelle Anpassung an den persönlichen Schreibstil ermöglichen. Die Federbreiten umfassen:
- F-Feder (fein): Geeignet für präzises Schreiben, besonders beim leichtesten Druck.
- M-Feder (mittel): Die Standardbreite, die sich für vielseitige Anwender eignet und ideal als Geschenk ist.
- B-Feder (breit): Schreibt weich und breit, perfekt für einen kräftigen und deutlichen Schreibstil.
Zusätzlich gibt es die EF-Feder (extrafein), die vor allem für kleine und filigrane Handschriften geeignet ist. Die breite Feder findet häufig Verwendung bei großformatigen Unterschriften und gestalterischen Schreiben. Egal, welche Feder Sie wählen, alle Modelle nehmen gängige Tintenpatronen auf.
Nachhaltigkeit und Qualität
Alle Kaweco-Stifte werden in Deutschland produziert und stehen für höchste Qualität. Jedes Schreibgerät durchläuft eine sorgfältige Handmontage und Einzelkontrolle in der traditionell für ihre Schreibgeräte bekannte Stadt Nürnberg. Zudem wird tierversuchsfreie und vegane Kaweco-Tinte in verschiedenen Farben angeboten, was den Füllhalter nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem ethisch verantwortungsbewussten Schreibgerät macht.
Insgesamt vereint der Kaweco Sport Füllfederhalter traditionelles Handwerk mit modernem Design und Funktionalität. Er eignet sich für jeden, der Wert auf Qualität und persönliche Ausdrucksweise legt.
Der Kaweco Sport Füllfederhalter hat seit seiner Einführung im Jahr 1911 einen festen Platz in der Welt der Schreibgeräte erobert. Das deutsche Traditionsunternehmen Kaweco hat mit diesem Modell ein kompaktes und leicht handhabbares Schreibinstrument geschaffen, das sowohl in Taschen als auch auf Schreibtischen nie fehlen darf. Mit einem Gewicht von nur 21 Gramm und einem formschönen Aluminiumgehäuse ist der Kaweco Sport nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch für den Alltag.
Design und Handhabung
Dieser Füller besticht durch seine durchdachte Konstruktion. Die hochwertige Aluminium-Oberfläche ist robust und entwickelt im Laufe der Zeit eine individuelle Patina, die jedem Stift eine persönliche Note verleiht. Mit einer geschlossenen Länge von nur 10,5 cm passt der Kaweco Sport perfekt in jede Tasche. Durch Aufsetzen der Kappe erreicht er eine Standardgröße von 13 cm, was ihn ideal für unterwegs macht. Die CNC-Bearbeitung sorgt für eine seidige, gehärtete Oberfläche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm in der Hand liegt.
Federbreiten und Schreibverhalten
Ein wesentliches Merkmal des Kaweco Sport sind die verschiedenen Federbreiten, die eine individuelle Anpassung an den persönlichen Schreibstil ermöglichen. Die Federbreiten umfassen:
- F-Feder (fein): Geeignet für präzises Schreiben, besonders beim leichtesten Druck.
- M-Feder (mittel): Die Standardbreite, die sich für vielseitige Anwender eignet und ideal als Geschenk ist.
- B-Feder (breit): Schreibt weich und breit, perfekt für einen kräftigen und deutlichen Schreibstil.
Zusätzlich gibt es die EF-Feder (extrafein), die vor allem für kleine und filigrane Handschriften geeignet ist. Die breite Feder findet häufig Verwendung bei großformatigen Unterschriften und gestalterischen Schreiben. Egal, welche Feder Sie wählen, alle Modelle nehmen gängige Tintenpatronen auf.
Nachhaltigkeit und Qualität
Alle Kaweco-Stifte werden in Deutschland produziert und stehen für höchste Qualität. Jedes Schreibgerät durchläuft eine sorgfältige Handmontage und Einzelkontrolle in der traditionell für ihre Schreibgeräte bekannte Stadt Nürnberg. Zudem wird tierversuchsfreie und vegane Kaweco-Tinte in verschiedenen Farben angeboten, was den Füllhalter nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem ethisch verantwortungsbewussten Schreibgerät macht.
Insgesamt vereint der Kaweco Sport Füllfederhalter traditionelles Handwerk mit modernem Design und Funktionalität. Er eignet sich für jeden, der Wert auf Qualität und persönliche Ausdrucksweise legt.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: