Kichererbsenmehl glutenfrei Bio
Beschreibung
Liki 24
Bio-Kichererbsenmehl ohne Gluten, 500 g, Bauckhof Kichererbsenmehl wird traditionell in der orientalischen Küche, aber auch in der Kosmetik zur Hautpflege verwendet. Es ist leicht verdaulich und enthält kein Gluten. Produkt ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Von Ecocert zertifiziertes ökologisches Produkt (RO-ECO-OO7).KichererbsenpfannKuchen: 100 g Kichererbsenmehl, 200 ml Wasser, 3 Esslöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Salz. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze von beiden Seiten einige Minuten anbraten. Kichererbsenpfannkuchen passen hervorragend zu gebratenem Gemüse mit Salat oder Tzatziki. Rezept für schnellen Hummus: 50 g Kichererbsenmehl, 300 ml Wasser, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Sesampaste, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz und eine Prise schwarzer Pfeffer. Die Kichererbsen mit 100 ml kaltem Wasser vermischen. Das restliche Wasser mit Salz aufkochen. Die Kichererbsenmischung hinzufügen und unter kräftigem Rühren aufkochen lassen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es kann mit Fladenbrot oder Focaccia serviert werden.Zutaten: Bio-zertifiziertes Kichererbsenmehl, glutenfrei.Nährwerte/100g:Energiewert 1443 Kj/344 kcal; Fette (g) – 5,9 davon gesättigte Fettsäuren (g) – 1,1; Kohlenhydrate (g) – 44,0 Davon Zucker (g) – 2,4; Faser (g) – 15,5; Protein (g) – 19,0; Salz (g) - 0,06.Präsentation: 500 g
Bio-Kichererbsenmehl ohne Gluten, 500 g, Bauckhof Kichererbsenmehl wird traditionell in der orientalischen Küche, aber auch in der Kosmetik zur Hautpflege verwendet. Es ist leicht verdaulich und enthält kein Gluten. Produkt ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Von Ecocert zertifiziertes ökologisches Produkt (RO-ECO-OO7).KichererbsenpfannKuchen: 100 g Kichererbsenmehl, 200 ml Wasser, 3 Esslöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Salz. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze von beiden Seiten einige Minuten anbraten. Kichererbsenpfannkuchen passen hervorragend zu gebratenem Gemüse mit Salat oder Tzatziki. Rezept für schnellen Hummus: 50 g Kichererbsenmehl, 300 ml Wasser, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Sesampaste, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz und eine Prise schwarzer Pfeffer. Die Kichererbsen mit 100 ml kaltem Wasser vermischen. Das restliche Wasser mit Salz aufkochen. Die Kichererbsenmischung hinzufügen und unter kräftigem Rühren aufkochen lassen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es kann mit Fladenbrot oder Focaccia serviert werden.Zutaten: Bio-zertifiziertes Kichererbsenmehl, glutenfrei.Nährwerte/100g:Energiewert 1443 Kj/344 kcal; Fette (g) – 5,9 davon gesättigte Fettsäuren (g) – 1,1; Kohlenhydrate (g) – 44,0 Davon Zucker (g) – 2,4; Faser (g) – 15,5; Protein (g) – 19,0; Salz (g) - 0,06.Präsentation: 500 g
AmazonVerpackungsmenge: 6000 Gramm Bio-Zertifizierung: EG-Bio Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Bio- und Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Vollwertige Müslis, erlesene Mehle, Backmischungen für saftige Torten, Kuchen und Brote, nahrhafte Porridges und herzhafte Veggie-Mischungen, alles oft glutenfrei, weizenfrei und vegan – unter der Marke Bauck Mühle vertreibt die Bauck GmbH heute rund 150 Produkte. Die Bauck Mühle steht für innovative Rezepturen, in denen ausschließlich Bio- und Demeter-Rohstoffe verarbeitet werden und die einfach zuzubereiten sind.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: