Kolostrometer, MS Schippers
Beschreibung
Schippers
Das Kolostrometer ist ein MEssgerät zur Bestimmung der KolostralMilchqualität.Es misst den Gehalt an Gammaglobulinen mittels der spezifischen Dichte.Je nach Qualität des Kolostrums schwimmt die Spindel in der Milch auf.Einfachen und schnellen Bestimmung der KolostralmilchqualitätEs wird der Gehalt an Gammaglobulinen mittels der spezifischen Dichte gemossenDie Spindel taucht dichteabhängig mehr oder weniger tief in die Milch und die Qualität lässt sich auf der Farbskala der Spindel ablesen.Anwendungstipps:Ziehen Sie den unteren Teil mit Ansaugschlauch von der gläsernen Pipette.Nehmen Sie die verpackte Spindel heraus und entfernen Sie das Schutznetz.Schieben Sie die Spindel wieder in die Pipette. Das dünne Ende der Spindel muss Richtung Saugball zeigen. Stülpen Sie den unteren Teil mit Ansaugschlauch wieder über die Pipette.Füllen Sie die gemolkene Kolostralmilch in ein geeignetes Gefäß. Achten Sie darauf, dass das Kolostrum keinen Schaum gebildet hat. Ansonsten schöpfen Sie diesen ab. Die Messung sollte bei einer Temperatur von 20 °C stattfinden.Drücken Sie den Saugball zusammen und hängen Sie den Ansaugschlauch in die Kolostrummilch.Lassen Sie den Saugball langsam los. Die Milch wird nun in die Pipette gesogen.Saugen Sie so viel Milch an, dass die Spindel frei schwimmen kann. Der Maximalmilchstand sollte die Verschmälerung der Pipette nicht überschreiten.Lassen Sie die Spindel sind ausrichten. Wenn die Spindel einen konstanten Wert anzeigt,kann die Qualität anhand der Farbskala abgelesen werden.Entleeren Sie die Milch aus der Pipette.Reinigen und trocknen Sie alle Teile gründlich.Stülpen Sie das Schutznetz wieder über die Spindel und legen Sie die Spindel in die Pipette und verschließen Sie diese.Technische Merkmale:Erklärung Farbmarkierung: Grün = sehr gut / Gelb = mittel / Rot = Schlecht
Das Kolostrometer ist ein MEssgerät zur Bestimmung der KolostralMilchqualität.Es misst den Gehalt an Gammaglobulinen mittels der spezifischen Dichte.Je nach Qualität des Kolostrums schwimmt die Spindel in der Milch auf.Einfachen und schnellen Bestimmung der KolostralmilchqualitätEs wird der Gehalt an Gammaglobulinen mittels der spezifischen Dichte gemossenDie Spindel taucht dichteabhängig mehr oder weniger tief in die Milch und die Qualität lässt sich auf der Farbskala der Spindel ablesen.Anwendungstipps:Ziehen Sie den unteren Teil mit Ansaugschlauch von der gläsernen Pipette.Nehmen Sie die verpackte Spindel heraus und entfernen Sie das Schutznetz.Schieben Sie die Spindel wieder in die Pipette. Das dünne Ende der Spindel muss Richtung Saugball zeigen. Stülpen Sie den unteren Teil mit Ansaugschlauch wieder über die Pipette.Füllen Sie die gemolkene Kolostralmilch in ein geeignetes Gefäß. Achten Sie darauf, dass das Kolostrum keinen Schaum gebildet hat. Ansonsten schöpfen Sie diesen ab. Die Messung sollte bei einer Temperatur von 20 °C stattfinden.Drücken Sie den Saugball zusammen und hängen Sie den Ansaugschlauch in die Kolostrummilch.Lassen Sie den Saugball langsam los. Die Milch wird nun in die Pipette gesogen.Saugen Sie so viel Milch an, dass die Spindel frei schwimmen kann. Der Maximalmilchstand sollte die Verschmälerung der Pipette nicht überschreiten.Lassen Sie die Spindel sind ausrichten. Wenn die Spindel einen konstanten Wert anzeigt,kann die Qualität anhand der Farbskala abgelesen werden.Entleeren Sie die Milch aus der Pipette.Reinigen und trocknen Sie alle Teile gründlich.Stülpen Sie das Schutznetz wieder über die Spindel und legen Sie die Spindel in die Pipette und verschließen Sie diese.Technische Merkmale:Erklärung Farbmarkierung: Grün = sehr gut / Gelb = mittel / Rot = Schlecht
AmazonKolostrometer Kolostrum-Messgerät Hersteller: Albert Kerbl GmbH
Produktspezifikationen
Marken | Kerbl |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
MPN |
|
EBay-Artikelnummer |
|
Herstellernummer |
|
Herstellungsland und -region |
|
Bekanntgabe der satz |
|
Menge an einheiten |
|
-typen einheit |
|
Ge\xc3\xa4nderte artikel |
|
Teilenummern |
|
GTIN |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: