Korda Shot On The Hook 0.5g (10 Stuks) Kleinmaterial

Preise von
9,95

Beschreibung

Fischdeal Korda-Schuss am Haken - Inhalt: 10 Stück - Drei Größen verfügbar - Wiederverwendbar - Hergestellt aus reinem Tungsten - Außergewöhnliches Dichte-Volumen-Verhältnis - Gummiformteil hält das Geschoss an seinem Platz Korda Shot On The Hook ist ein innovatives und wiederverwendbares Wolframgewicht, das in drei Größen erhältlich ist. Hergestellt aus reinem Wolfram mit einem außergewöhnlichen Dichte-Volumen-Verhältnis, wodurch es kompakter und schwerer als Blei ist. Dank der Gummifassung bleibt das Gewicht fest auf dem Hakenstiel, ohne zu verrutschen. Ideal für die Feinabstimmung Ihrer Ausrüstung und zur Verbesserung des Hakens – perfekt für den anspruchsvollen Karpfenangler.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
9,95 
5,95 €
15,90 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Keine Größeninformationen verfügbar
10,99 
14,99 €
25,98 
Zum Shop
14,99 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Fischdeal

Korda-Schuss am Haken - Inhalt: 10 Stück - Drei Größen verfügbar - Wiederverwendbar - Hergestellt aus reinem Tungsten - Außergewöhnliches Dichte-Volumen-Verhältnis - Gummiformteil hält das Geschoss an seinem Platz Korda Shot On The Hook ist ein innovatives und wiederverwendbares Wolframgewicht, das in drei Größen erhältlich ist. Hergestellt aus reinem Wolfram mit einem außergewöhnlichen Dichte-Volumen-Verhältnis, wodurch es kompakter und schwerer als Blei ist. Dank der Gummifassung bleibt das Gewicht fest auf dem Hakenstiel, ohne zu verrutschen. Ideal für die Feinabstimmung Ihrer Ausrüstung und zur Verbesserung des Hakens – perfekt für den anspruchsvollen Karpfenangler.

Decathlon

Der Shot on the Hook verbessert den Hakenhalt jedes Wafter-. Bottom- oder Snowman-Rigs. Durch das höhere Gewicht sinkt der Haken schneller und tiefer. was zu mehr echten


Produktspezifikationen

Marken Korda
Kategorie
EAN
  • 5060929029259
  • 5060929029235
  • 5060929027088
Farbe
  • Einheitsfarbe
Größe
  • 0.5
  • 0.4
  • 0.3
MPN
  • Angeln

Preis-Historie