Learning Resources Handy Scoopers Praktische Schöpfschere

Preise von
19,03

Beschreibung

Amazon FEINMOTORIK ENTWICKELN: Kinder üben spielerisch die Handbewegungen und die Hand-Auge-Koordination beim Einsatz der Schöpfscheren. SPIELEN IM SAND UND WASSER: Ideal für Sandkästen, Planschbecken oder Wasserspiele – macht das Lernen durch Spielen besonders spaßig. KLEINE KINDERHÄNDE: Ergonomische Griffe für einfache Handhabung und sichere, kontrollierte Bewegungen beim Schöpfen. SCHERENBEWEGUNG TRAINIEREN: Fördert das Greifen und Schneiden und bereitet auf den Umgang mit richtigen Scheren vor. FARBENFROHES 4ER SET: In Lila, Orange, Grün und Gelb – motivierend und abwechslungsreich für Kinder ab 3 Jahren. LERNEN IST, WO WIR SPIELEN: Bei Learning Resources entdecken Kinder auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten. Unsere Produkte wecken Neugier, fördern kreatives Denken und machen Lernen zu einem Erlebnis, das Spaß macht., Hersteller: Learning Resources Ltd

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
19,03 
3,99 €
23,02 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

FEINMOTORIK ENTWICKELN: Kinder üben spielerisch die Handbewegungen und die Hand-Auge-Koordination beim Einsatz der Schöpfscheren. SPIELEN IM SAND UND WASSER: Ideal für Sandkästen, Planschbecken oder Wasserspiele – macht das Lernen durch Spielen besonders spaßig. KLEINE KINDERHÄNDE: Ergonomische Griffe für einfache Handhabung und sichere, kontrollierte Bewegungen beim Schöpfen. SCHERENBEWEGUNG TRAINIEREN: Fördert das Greifen und Schneiden und bereitet auf den Umgang mit richtigen Scheren vor. FARBENFROHES 4ER SET: In Lila, Orange, Grün und Gelb – motivierend und abwechslungsreich für Kinder ab 3 Jahren. LERNEN IST, WO WIR SPIELEN: Bei Learning Resources entdecken Kinder auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten. Unsere Produkte wecken Neugier, fördern kreatives Denken und machen Lernen zu einem Erlebnis, das Spaß macht., Hersteller: Learning Resources Ltd


Produktspezifikationen

Marken Learning Resources
EAN
  • 0765023049633

Preis-Historie