Ledlenser iH5R, leichte Arbeits , Stirn und Helmlampe, Metallclip zum Anbringen am Körper, inkl. Akku, batteriebetrieb möglich, fokussierbar, schwenkbar, 400 Lumen

Preise von
59,90

Beschreibung

Amazon Ledlenser iH5R: extrem leichte, 400 Lumen leuchtstarke Arbeitslampe mit Akku oder Batterie nutzbar und als Stirn-, Helm- oder dank Metallclip Körperlampe nutzbar Dual Power Source: mit im Lieferumfang enthaltenem Li-Ion-Akku oder mit AA -Batterien nutzbar Innovatives Mounting System für einfaches Ab-/Anclippen des Lampenkopfes am Stirnband sorgt für maximale Freiheit beim Einsatz der Lampe zum freihändigen Arbeiten. Robuste Metallklammer ermöglicht Anbringen der Lampe zum Beispiel an Jacke oder Gürtelschlaufe. Gummiertes Stirnband, und selbstklebendes Befestigungsmaterial machen die Lampe zur Helmlampe. Zielgerichtete Ausleuchtung dank stufenlosem Schwenk-Mechanismus des Lichtkegels und einfachem Fokussieren des Lichtbildes (Advanced Focus System) Klein, leicht und leistungsstark: Bis zu 400 Lumen bei nur 98g

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
59,90 
Gratis
59,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Ledlenser iH5R: extrem leichte, 400 Lumen leuchtstarke Arbeitslampe mit Akku oder Batterie nutzbar und als Stirn-, Helm- oder dank Metallclip Körperlampe nutzbar Dual Power Source: mit im Lieferumfang enthaltenem Li-Ion-Akku oder mit AA -Batterien nutzbar Innovatives Mounting System für einfaches Ab-/Anclippen des Lampenkopfes am Stirnband sorgt für maximale Freiheit beim Einsatz der Lampe zum freihändigen Arbeiten. Robuste Metallklammer ermöglicht Anbringen der Lampe zum Beispiel an Jacke oder Gürtelschlaufe. Gummiertes Stirnband, und selbstklebendes Befestigungsmaterial machen die Lampe zur Helmlampe. Zielgerichtete Ausleuchtung dank stufenlosem Schwenk-Mechanismus des Lichtkegels und einfachem Fokussieren des Lichtbildes (Advanced Focus System) Klein, leicht und leistungsstark: Bis zu 400 Lumen bei nur 98g


Produktspezifikationen

Marken LedLenser
EAN
  • 4058205016025

Preis-Historie