Leofoto Carbon Dreibeinstativ LS 324C Kamerastativ

Preise von
293,79

Beschreibung

OTTO Leofoto Ranger LS-324CDas auffallenste Merkmal der Ranger-Serie ist der Verzicht auf eine klassische Mittelsäulenkonstruktion. Dadurch verringert sich nicht nur das Gewicht, auch der Umfang des Stativs wird deutlich schmaller und auch die Stabilität erhöht sich. Zusätzliche Gewinde an der Stativschulter ermöglichen die Montage von zusätzlichem Zubehör, wie z.B. einem Gelenkarm.Die Stativbeine lassen sich in drei verschiedenen Winkel anstellen. 23°, 55° und 85° für eine möglichst bodennahme Aufnahmeposition. Durch die Semi-Automatic ist ein sicheres Einrasten an dem nächsten Winkelstop garantiert. Die Drehverschlüsse garantieren ein schnelles Verstellen der Beinauszüge.100% CarbonAlle Carbon-Stativbeine von Leofoto werden aus 10-lagigen Carbon-Material hergestellt. Dies verspricht eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und darüber hinaus für hohe Korrossionsbeständigkeit.Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile. Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse!

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
293,79 
Gratis
293,79 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
299,00 
Gratis
299,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
OTTO

Leofoto Ranger LS-324CDas auffallenste Merkmal der Ranger-Serie ist der Verzicht auf eine klassische Mittelsäulenkonstruktion. Dadurch verringert sich nicht nur das Gewicht, auch der Umfang des Stativs wird deutlich schmaller und auch die Stabilität erhöht sich. Zusätzliche Gewinde an der Stativschulter ermöglichen die Montage von zusätzlichem Zubehör, wie z.B. einem Gelenkarm.Die Stativbeine lassen sich in drei verschiedenen Winkel anstellen. 23°, 55° und 85° für eine möglichst bodennahme Aufnahmeposition. Durch die Semi-Automatic ist ein sicheres Einrasten an dem nächsten Winkelstop garantiert. Die Drehverschlüsse garantieren ein schnelles Verstellen der Beinauszüge.100% CarbonAlle Carbon-Stativbeine von Leofoto werden aus 10-lagigen Carbon-Material hergestellt. Dies verspricht eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und darüber hinaus für hohe Korrossionsbeständigkeit.Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile. Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse!

Amazon

Hergestellt aus Torayca-Kohlefaser, Rhombus-Kreuzmuster-Rohre, 10 Schichten aus 100 % Kohlefaser, CNC-präzise gefräst aus 6061/7075 Aluminiumlegierung Maximale Höhe (ohne Säule) 1305 mm. Maximale Höhe (mit Zusatzsäule 1620 mm), Mindesthöhe 78 mm. Länge zusammengeklappt: 480 mm. Beinabschnitt-Durchmesser: 32 mm, 28 mm, 25 mm, 22 mm Maximale Tragkraft: 15 kg. Beinschlösser mit 3 Positionen, 25, 55, 85 Inklusive Mittelsäule, Tragetasche und Stativ-Spike-Set


Produktspezifikationen

Marken Leofoto
EAN
  • 6940828334533

Preis-Historie