Les Liquides Imaginaires Blanche Bete Eau de Parfum (EdP) 100 ml
Beschreibung
Beautywelt
Les Liquides Imaginaires Blanche Bête Eau de Parfum (EdP) - Blanche Bête hat seine Milchige Offenheit, aber sein Duft hat die Lebendigkeit von weißen Blumen und die Wunderkraft eines weißen Paradieses.KopfnotenAmbrette-Samen, Milch-Akkord, MystikalHerznotenJasmin, Tuberoseblüten, Mahonial, WeihrauchBasisnotenTonka, Benzoe, Kakao-Absolut, Moschus-Vanille, AmbrofixEigenschaften- Unisexduft- Zerstäuber- Duftrichtung: floral-moschus- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
Les Liquides Imaginaires Blanche Bête Eau de Parfum (EdP) - Blanche Bête hat seine Milchige Offenheit, aber sein Duft hat die Lebendigkeit von weißen Blumen und die Wunderkraft eines weißen Paradieses.KopfnotenAmbrette-Samen, Milch-Akkord, MystikalHerznotenJasmin, Tuberoseblüten, Mahonial, WeihrauchBasisnotenTonka, Benzoe, Kakao-Absolut, Moschus-Vanille, AmbrofixEigenschaften- Unisexduft- Zerstäuber- Duftrichtung: floral-moschus- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
GentsAus der französischen Kollektion "les Eaux de Peau" von Les Liquides Imaginaire präsentieren wir hier die Komposition Blanche Bête von Louise Turner aus dem Jahr 2021, einen milchigen Moschusduft mit floralen Elementen - so "weiß" und rein in seinem olfaktorischen Ausdruck wie der Flakon selbst. In der Kopfnote finden wir Milch und Ambrette, die dann den blumigen Akzenten der Herznote in Form von Tuberose (Nachthyazinthe), Jasmin und der molekularen Note Mahonial (ein Ersatz für Lilial) sowie Weihrauch weichen, während die Basisnote cremig und süß ist und Moschus, Vanille, Tonkabohne und Kakao enthält.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: