Lighting CHIPSY Stehleuchte Metall Nickel matt, 1x E27

Preise von
100,76

Beschreibung

Lampenwelt Ansprechend gearbeitete Stehleuchte Libba mit zweifarbigem Schirm Bereichsbeleuchtung soll optisch ebenso zum Einrichtungsstil passen wie die Hauptlichtquelle. Sie erfüllt aber auch noch einen weiteren Zweck: Sie schafft eine behagliche Atmosphäre. Das trifft auch auf die Stehleuchte Libba zu, die sich beispielsweise hervorragend als Lichtspender für die Sitzlandschaft im Wohnzimmer eignet. Ihr dekorativer Schirm besteht zum Teil aus Textil in der Farbe Creme und zum Teil aus hellem Kunststofffurnier in Holzoptik. Mit Zugschalter ausgestattet.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
100,76 
Gratis
100,76 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
109,00 
5,95 €
114,95 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Lampenwelt

Ansprechend gearbeitete Stehleuchte Libba mit zweifarbigem Schirm Bereichsbeleuchtung soll optisch ebenso zum Einrichtungsstil passen wie die Hauptlichtquelle. Sie erfüllt aber auch noch einen weiteren Zweck: Sie schafft eine behagliche Atmosphäre. Das trifft auch auf die Stehleuchte Libba zu, die sich beispielsweise hervorragend als Lichtspender für die Sitzlandschaft im Wohnzimmer eignet. Ihr dekorativer Schirm besteht zum Teil aus Textil in der Farbe Creme und zum Teil aus hellem Kunststofffurnier in Holzoptik. Mit Zugschalter ausgestattet.

Norma

Die stilvolle Stehlampe Chipsy eignet sich ideal für die schöne Raumgestaltung und lässt sich z. B. optimal in Wohnzimmer oder Büro integrieren. Außerdem besitzt sie einen Zugschalter und fällt durch ihren schönen Schirm in Holz- und Textiloptik sofort auf. Die Stehlampe ist mit einer E27 Fassung ausgestattet und ermöglicht Ihnen ein Leuchtmittel Ihrer Wahl zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen LED-Lampen, aufgrund ihrer Stromersparnis und Langlebigkeit. Mit weiteren diversen Wandlampen dieser Serie können Sie Ihr Bild komplettieren.


Produktspezifikationen

Marken Globo
EAN
  • 9007371337811
Farbe
  • Nickel matt, hellbraun, creme

Preis-Historie