Louis Poulsen AJ Designer Tischleuchte grau
Beschreibung
Lampenwelt
Designer-Tischleuchte AJ mit schwenkbarem Leuchtenkopf Die Tischleuchte AJ begeistert mit klarem, absolut zeitlosem Design, das mit zahlreichen Wohnstilen harmoniert. Der Schirm stellt eine Symbiose aus Zylinderform im oberen Abschnitt und Kegelform im unteren Bereich dar. Er strahlt das Licht direkt aus; die Schwenkbarkeit des Leuchtenkopfes ermöglicht eine bedarfsgerechte Orientierung. Die Innenseite des Schirm ist zugunsten einer optimalen Reflexion weiß lackiert. Hierdurch wird sowohl eine effiziente Lichtlenkung als auch eine weiche Lichtstimmung mit angenehmem Charakter erzielt. Der Schalter ist in den Leuchtenfuß integriert. Ursprünglich wurde die Tischleuchte AJ 1957 für das SAS Royal (Radisson) Hotel in Kopenhagen konzipiert. Der Designer, Journalist, Architekt, Autor und Kritiker Arne Jacobsen war mit der Gesamtgestaltung des Hotels beauftragt und entwarf auch einige der Elemente der Einrichtung. Einige der Möbel- und Leuchtenserien sind zu Klassikern der Inneneinrichtung avanciert. Mit ihrer Kombination aus Purismus und Funktionalismus ist AJ ein Musterbeispiel für das Konzept des dänischen Herstellers Louis Poulsen, einem 1874 gegründeten Leuchtenunternehmen, das für das einfache und ansprechende Design seiner Produkte bekannt ist.
Designer-Tischleuchte AJ mit schwenkbarem Leuchtenkopf Die Tischleuchte AJ begeistert mit klarem, absolut zeitlosem Design, das mit zahlreichen Wohnstilen harmoniert. Der Schirm stellt eine Symbiose aus Zylinderform im oberen Abschnitt und Kegelform im unteren Bereich dar. Er strahlt das Licht direkt aus; die Schwenkbarkeit des Leuchtenkopfes ermöglicht eine bedarfsgerechte Orientierung. Die Innenseite des Schirm ist zugunsten einer optimalen Reflexion weiß lackiert. Hierdurch wird sowohl eine effiziente Lichtlenkung als auch eine weiche Lichtstimmung mit angenehmem Charakter erzielt. Der Schalter ist in den Leuchtenfuß integriert. Ursprünglich wurde die Tischleuchte AJ 1957 für das SAS Royal (Radisson) Hotel in Kopenhagen konzipiert. Der Designer, Journalist, Architekt, Autor und Kritiker Arne Jacobsen war mit der Gesamtgestaltung des Hotels beauftragt und entwarf auch einige der Elemente der Einrichtung. Einige der Möbel- und Leuchtenserien sind zu Klassikern der Inneneinrichtung avanciert. Mit ihrer Kombination aus Purismus und Funktionalismus ist AJ ein Musterbeispiel für das Konzept des dänischen Herstellers Louis Poulsen, einem 1874 gegründeten Leuchtenunternehmen, das für das einfache und ansprechende Design seiner Produkte bekannt ist.
LampenmeisterDie AJ Tischlampe wurde 1960 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen (Radisson Blu) entworfen. Die Lampe war Teil des totalen Designkonzepts für das Hotel. Mehrere der Produkte des Hotels haben heute den Status als Designikone erreicht und innerhalb von Beleuchtung sind besonders die AJ-Lampen weltberühmt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Lancierung der AJ-Familie wurden 5 neue Farbvarianten introduziert. Die neuen Farben sind nach Arne Jacobsens aktualisiertem Farbkonzept genau ausgewählt. Klassische Tischlampe, die in mehr als 50 Jahren bekannt und geliebt ist. Der Kopf der Armatur an der AJ-Tischlampe gibt ein richtungsbestimmtes, asymmetrisches Licht und kann stufenlos gekippt werden. Mehrere der Produkte des Hotels haben heute den Status als Designikone erreicht und innerhalb von Beleuchtung sind besonders die AJ-Lampen weltberühmt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Lancierung der AJ-Familie wurden 5 neue Farbvarianten introduziert. Die neuen Farben sind nach Arne Jacobsens aktualisiertem Farbkonzept genau ausgewählt.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: