Louis Poulsen AJ Oxford Schirm schwarz/opal 28 cm
Beschreibung
Lampenwelt
Filigrane Tischleuchte AJ Oxford mit zweigeteiltem Schirm in Schwarz und Weiß Die Tischleuchte AJ Oxford strahlt ein angenehmes, nach unten gerichtetes Licht ab, das die darunter liegende Fläche durch drei Schichten mundgeblasenes Opalglas harmonisch beleuchtet. Sie verfügt über einen schlanken Stab aus Metall, der nahtlos in den runden Fuß übergeht. Mit ihrem grafischen Stil und ihrer monochromen Farbpalette fügt sich die zeitlose Tischlampe mühelos in jedes Zuhause ein. Beispielsweise kann sie als Leseleuchte im Wohnzimmer oder als Nachttischlampe im Schlafzimmer genutzt werden. Mit dem schlanken, grafischen Ausdruck spiegelt AJ Oxford die Architektur des St. Catherine’s College in Oxford wider, für das die Leuchte ursprünglich entworfen wurde. Es wurde 1963 eingeweiht und von Arne Jacobsen in einem modernistischen Architekturstil entworfen, der im Kontrast zu der klassischen Architektur der umgebenden Oxford University steht. Ursprünglich wurde die AJ Oxford Tischleuchte als fest installierte Leuchte für den beeindruckenden Speisesaal des Colleges konzipiert. Auch heute noch ist die Leuchte im St. Catherine’s College zu finden, das weiterhin für die Lehre und als Studentenwohnheim genutzt wird.
Filigrane Tischleuchte AJ Oxford mit zweigeteiltem Schirm in Schwarz und Weiß Die Tischleuchte AJ Oxford strahlt ein angenehmes, nach unten gerichtetes Licht ab, das die darunter liegende Fläche durch drei Schichten mundgeblasenes Opalglas harmonisch beleuchtet. Sie verfügt über einen schlanken Stab aus Metall, der nahtlos in den runden Fuß übergeht. Mit ihrem grafischen Stil und ihrer monochromen Farbpalette fügt sich die zeitlose Tischlampe mühelos in jedes Zuhause ein. Beispielsweise kann sie als Leseleuchte im Wohnzimmer oder als Nachttischlampe im Schlafzimmer genutzt werden. Mit dem schlanken, grafischen Ausdruck spiegelt AJ Oxford die Architektur des St. Catherine’s College in Oxford wider, für das die Leuchte ursprünglich entworfen wurde. Es wurde 1963 eingeweiht und von Arne Jacobsen in einem modernistischen Architekturstil entworfen, der im Kontrast zu der klassischen Architektur der umgebenden Oxford University steht. Ursprünglich wurde die AJ Oxford Tischleuchte als fest installierte Leuchte für den beeindruckenden Speisesaal des Colleges konzipiert. Auch heute noch ist die Leuchte im St. Catherine’s College zu finden, das weiterhin für die Lehre und als Studentenwohnheim genutzt wird.
LampenmeisterDie AJ Oxford Tischleuchte Ø28 Schwarz/Opal ist die perfekte Verschmelzung von klassischem und modernem Design. Sie zeichnet sich durch ihren klaren und grafischen Ausdruck aus, der den architektonischen Stil des St. Catherine's College in Oxford widerspiegelt. Genau für diesen Ort wurde die Leuchte 1962 ursprünglich entworfen. Sie befindet sich noch immer im St. Catherine's College und wird in den Lehr- und Wohnräumen der Studenten der Universität Oxford verwendet. Die AJ Oxford-Lampe hat eine schöne, weiche, runde Form mit einem schlanken Stiel, der sich stilvoll biegt und in einem runden Sockel endet, was ihr ein zeitloses und elegantes Aussehen verleiht. Die Tischleuchte spendet außerdem ein diffuses und angenehmes, nach unten gerichtetes und gleichmäßiges Licht, das sich durch den mundgeblasenen dreischichtigen Opalschirm ausbreitet. Die Tischleuchte ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich, sowohl mit als auch ohne Top-Schirm aus Metall und in zwei verschiedenen Höhen, so dass Sie ganz nach Belieben das Modell finden können, das am besten zu Ihnen passt. Außerdem ist die hohe Version auch als Tischleuchte erhältlich, als Hommage an den ursprünglichen Entwurf von Arne Jacobsen.
Produktspezifikationen
Marken | Louis Poulsen |
---|---|
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: