Louis Poulsen Doo Wop Hängelampe weiß
Beschreibung
Lampenmeister
Doo Wop ist ein Relaunch der „Søværn“-Pendelleuchte aus den 1950er Jahren. Die Doo Wop ist eine schlichte und einfache Pendelleuchte, die eine Vielzahl von Anwendungen hat. Das harmonische Design der Leuchte macht sich z.B. gut im Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Flur, Treppenhaus oder auch im Schlafzimmer – holen Sie sich einen frischen Wind ins Haus und genießen Sie das schöne Licht der Leuchte.
Die Doo Wop ist wie gesagt eine alte Bekannte, die wieder eingeführt wurde. In den späten 50’ern wurde die Doo Wop für Marine-Gebäude entwickelt und wurde oft in Kantinen, Büros, Fluren und an vielen anderen Orten genutzt. Daher ist es auch unter dem Namen „Søværnspendlen“ also Marinependelleuchte bekannt.
Die Doo Wop wurde Anfang der 80’er aus der Produktion genommen, und war ab da nur noch in Antiquitätenläden oder auf Auktionen zubekommen. Da die Nachfrage aber nach wie vor groß war, wurde die Produktion in einem verbesserten Design und anderen Farben wieder aufgenommen.
Die Pendelleuchte passt hervorragend in die Beleuchtungsphilosophie von Louis Poulsen und ergänzt das bekannte 3-Schirmdesign der berühmten PH-Leuchten. Das behagliche Licht wird fällt primär nach unten und sorgt daher für eine angenehme Atmosphäre.
Doo Wop ist ein Relaunch der „Søværn“-Pendelleuchte aus den 1950er Jahren. Die Doo Wop ist eine schlichte und einfache Pendelleuchte, die eine Vielzahl von Anwendungen hat. Das harmonische Design der Leuchte macht sich z.B. gut im Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Flur, Treppenhaus oder auch im Schlafzimmer – holen Sie sich einen frischen Wind ins Haus und genießen Sie das schöne Licht der Leuchte. Die Doo Wop ist wie gesagt eine alte Bekannte, die wieder eingeführt wurde. In den späten 50’ern wurde die Doo Wop für Marine-Gebäude entwickelt und wurde oft in Kantinen, Büros, Fluren und an vielen anderen Orten genutzt. Daher ist es auch unter dem Namen „Søværnspendlen“ also Marinependelleuchte bekannt. Die Doo Wop wurde Anfang der 80’er aus der Produktion genommen, und war ab da nur noch in Antiquitätenläden oder auf Auktionen zubekommen. Da die Nachfrage aber nach wie vor groß war, wurde die Produktion in einem verbesserten Design und anderen Farben wieder aufgenommen. Die Pendelleuchte passt hervorragend in die Beleuchtungsphilosophie von Louis Poulsen und ergänzt das bekannte 3-Schirmdesign der berühmten PH-Leuchten. Das behagliche Licht wird fällt primär nach unten und sorgt daher für eine angenehme Atmosphäre.
LampenweltHängelampe Doo-Wop mit attraktivem Doppelschirm Die Hängelampe Doo-Wop ist ein Design-Klassiker der 1950er-Jahre, der damals in Kooperation von der Firma Louis Poulsen mit der Gebäudeverwaltung der Dänischen Marine entwickelt und vielfältig vor allem in Kantinen und Büros verwendet wurde. So erhielt sie auch den Namen Navy-Pendelleuchte. Ihre herausragenden Beleuchtungseigenschaften mit sowohl nach oben als auch nach unten gerichtetem Licht und die blendfreie Abstrahlung desselben machten sie zu einer besonders beliebten Lichtquelle, die noch bis in die 1980er-Jahre von der Firma Louis Poulsen vertrieben wurde. Der innere, kegelförmige Schirm strahlt das Licht direkt nach unten ab, während der äußere Schirm das Licht nach oben und unten abgibt und eine sanfte Lichtstimmung bewirkt. Wie zu Beginn der Erfolgsgeschichte werden auch heute noch die Schirme für Doo-Wop von Hand gezogen und mit einer fein gewalzten Kante ausgestattet, die den Schirmen ein besonderes Volumen verleiht. Keine Frage, dass die Neuauflage von Doo-Wop mit den Farben Messing (2012) sowie Kupfer und Edelstahl (2017) einen ebenso bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Produktspezifikationen
Marken | Louis Poulsen |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: