Louis Poulsen VL45 Radiohus Hängelampe 17,5 cm
Beschreibung
Lampenwelt
Design-Hängeleuchte VL45 Radiohus von Vilhelm Lauritzen Der renommierte, dänische Architekt Vilhelm Lauritzen entwarf in den 1940er-Jahren Leuchten für Das Rundfunkgebäude in Kopenhagen. Die entstandenen Hängeleuchten erlebten 2016 ein Revival durch den dänischen Hersteller Louis Poulsen unter dem Namen VL45 Radiohus im originalgetreuen Design und mit den ursprünglichen Materialien. Die Hängeleuchte hat einen Schirm aus mundgeblasenem Opal@@@PqYkzySMnqDiDRFibrafZcrS79mZQnzS@@@, das aus drei Schichten besteht: Die innere und äußere Schicht sind aus transparentem, glänzendem Glas und die mittlere Schicht aus weißem Glas. Der Schirm hat eine Öffnung am unteren Ende, durch die ein nach unten gerichteter Lichtkegel erzeugt wird. Das Opalglas wird zusätzlich sanft von Licht durchdrungen, sodass der Schirm rundherum erleuchtet wird und eine warme und einladende Atmosphäre entsteht. Vilhelm Lauritzen, der unter anderem den ersten Flughafen Kopenhagens und das Nørrebro Theater entwarf, gehörte zu den bedeutendsten Architekten Dänemarks. Bei seinen Leuchten kombinierte er starkes und schwächeres Licht, um so ein Zusammenspiel aus Konturen und Nuancen zu erschaffen.
Design-Hängeleuchte VL45 Radiohus von Vilhelm Lauritzen Der renommierte, dänische Architekt Vilhelm Lauritzen entwarf in den 1940er-Jahren Leuchten für Das Rundfunkgebäude in Kopenhagen. Die entstandenen Hängeleuchten erlebten 2016 ein Revival durch den dänischen Hersteller Louis Poulsen unter dem Namen VL45 Radiohus im originalgetreuen Design und mit den ursprünglichen Materialien. Die Hängeleuchte hat einen Schirm aus mundgeblasenem Opal@@@PqYkzySMnqDiDRFibrafZcrS79mZQnzS@@@, das aus drei Schichten besteht: Die innere und äußere Schicht sind aus transparentem, glänzendem Glas und die mittlere Schicht aus weißem Glas. Der Schirm hat eine Öffnung am unteren Ende, durch die ein nach unten gerichteter Lichtkegel erzeugt wird. Das Opalglas wird zusätzlich sanft von Licht durchdrungen, sodass der Schirm rundherum erleuchtet wird und eine warme und einladende Atmosphäre entsteht. Vilhelm Lauritzen, der unter anderem den ersten Flughafen Kopenhagens und das Nørrebro Theater entwarf, gehörte zu den bedeutendsten Architekten Dänemarks. Bei seinen Leuchten kombinierte er starkes und schwächeres Licht, um so ein Zusammenspiel aus Konturen und Nuancen zu erschaffen.
LampenmeisterDer VL45 Radiohus Anhänger Ø175 wurde ursprünglich Ende der 1940er Jahre von Vilhelm Lauritzen entworfen. Er entstand In Zusammenarbeit mit Louis Poulsen, in Verbindung mit dem Bau des Radiohauses von DR in Kopenhagen – daher auch der Name: "VL45 Radiohus". Das mundgeblasene Opalglas ist von höchster Qualität und sorgt dafür, dass der Schirm immer ebenmäßig erscheint. Die Öffnung am Boden ermöglicht ein konzentrierteres Licht, während gleichzeitig ein diffuses Licht in die Umgebung abgegeben wird. Die schöne Pendelleuchte eignet sich daher sowohl als Beleuchtung über einem Esstisch als auch zum Erhellen von dunklen Ecken im Haus. Die elegante Pendelleuchte hat eine Basis aus Messing, sie passt perfekt in die moderne Wohnkultur, in der Messing noch immer vertreten ist. In Kombination mit dem weißen Glasschirm, erhält die Lampe einen raffinierten und einzigartigen Look, der zu den meisten Häusern passt und besonders den schlichten nordischen Stil ergänzt. Siehe auch die Wand- und Stehlampe im gleichen schlichten Design.
Produktspezifikationen
Marken | Louis Poulsen |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: