Märklin Elektrolokomotive Baureihe 110.1 37108, Spur H0
Beschreibung
Amazon
Elektrolokomotive der Deutschen Bahn – Das universale Zugpferd des Regionalverkehrs war von den 70ern bis 90er Jahren die klassisch blaue Elektrolok. Das Original wurde von Krauss-Maffei um 1962 hergestellt (Betriebsnummer 110 263-1). Dazu passende Personenwagen: 43815, 43897, 43898, 43899 Hochdetailliert – Die vielen originalgetreuen Details wie z. B. die großen Stromabnehmer mit Kondensatoren, die Griffstangen, die abgerundeten Maschinenraumfenster, der Doppeldüsenlüfter uvm. sorgen für hohen Wiedererkennungswert des Betriebszustandes um 1973 (Epoche IV). Technische Ausstattung – Länge über Puffer 18,4 cm, geregelter Hochleitungsantrieb mit zentral eingebauter Schwungmasse, vier Achsen über Kardan angetrieben, Haftreifen, Dreilicht-Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig, 2 rote Schlusslichter. Inklusive ansteckbaren Brems- und Kupplungsschläuchen. Mit mfx+-Decoder – Durch den integrierten Decoder sind zahlreiche Soundfunktionen wie z. B. (Bahnhofsansage, E-Lok-Fahrgeräusch, Lokpfiff, Bremsenquietschen, Türenschließen, Ankuppelgeräusch) digital abrufbar. Über Märklin – Die Modelleisenbahn Marke für Profis und Einsteiger! Seit über 160 Jahren. Wir haben immer ein Ziel vor Augen: Allen Menschen den Zauber Modelleisenbahn näherbringen. Märklin verbindet Generationen!, Hersteller: Gebr.Märklin & Cie.GmbH
Elektrolokomotive der Deutschen Bahn – Das universale Zugpferd des Regionalverkehrs war von den 70ern bis 90er Jahren die klassisch blaue Elektrolok. Das Original wurde von Krauss-Maffei um 1962 hergestellt (Betriebsnummer 110 263-1). Dazu passende Personenwagen: 43815, 43897, 43898, 43899 Hochdetailliert – Die vielen originalgetreuen Details wie z. B. die großen Stromabnehmer mit Kondensatoren, die Griffstangen, die abgerundeten Maschinenraumfenster, der Doppeldüsenlüfter uvm. sorgen für hohen Wiedererkennungswert des Betriebszustandes um 1973 (Epoche IV). Technische Ausstattung – Länge über Puffer 18,4 cm, geregelter Hochleitungsantrieb mit zentral eingebauter Schwungmasse, vier Achsen über Kardan angetrieben, Haftreifen, Dreilicht-Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig, 2 rote Schlusslichter. Inklusive ansteckbaren Brems- und Kupplungsschläuchen. Mit mfx+-Decoder – Durch den integrierten Decoder sind zahlreiche Soundfunktionen wie z. B. (Bahnhofsansage, E-Lok-Fahrgeräusch, Lokpfiff, Bremsenquietschen, Türenschließen, Ankuppelgeräusch) digital abrufbar. Über Märklin – Die Modelleisenbahn Marke für Profis und Einsteiger! Seit über 160 Jahren. Wir haben immer ein Ziel vor Augen: Allen Menschen den Zauber Modelleisenbahn näherbringen. Märklin verbindet Generationen!, Hersteller: Gebr.Märklin & Cie.GmbH
OTTOBeschreibungElektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit fünf Lampen (Doppellampen unten). Doppeldüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und abgerundeten Maschinenraumfenstern. Mit umlaufender Regenrinne. Kobaltblau/schwarze Grundfarbgebung. Betriebsnummer 110 263-1. Betriebszustand um 1973EigenschaftenDigital-Decoder (mfx+,) · Sound · Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse · Antrieb auf 4 Achsen über Kardan · Haftreifen · Lichtwechsel mit LEDs · NEM-Kupplungsschacht
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: