Märklin Gleise Set Start up C Gleis gebogen (R1) 20130, H0 (Set), Made in Europe

Preise von
9,91

Beschreibung

Amazon Einsteigerfreundlich: Märklin Start Up Gleise sind speziell für Einsteiger konzipiert und bieten eine intuitive und kinderleichte Handhabung. Einfacher Zusammenbau: Dank des praktischen Klicksystems lassen sich die Gleise mühelos und sicher von Kindern und Erwachsenen zusammenfügen. Im Set enthalten: 3 x Gebogenes Spur H0 C-Gleis Radius R1 = 360 mm / 30° zur Erweiterung der Märklin Spurh H0 Modellbahn. Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden Robuste Bauweise: Die Gleise sind so konstruiert, dass sie auch bei intensiver Nutzung standhalten und eine langlebige Spiel- und Bauqualität gewährleisten. Markenqualität: Mit Märklin Start Up setzen Sie auf bewährte Markenqualität und jahrzehntelange Erfahrung im Modelleisenbahnbau., Hersteller: Märklin

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
9,91 
4,95 €
14,86 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
11,99 
3,99 €
15,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

Einsteigerfreundlich: Märklin Start Up Gleise sind speziell für Einsteiger konzipiert und bieten eine intuitive und kinderleichte Handhabung. Einfacher Zusammenbau: Dank des praktischen Klicksystems lassen sich die Gleise mühelos und sicher von Kindern und Erwachsenen zusammenfügen. Im Set enthalten: 3 x Gebogenes Spur H0 C-Gleis Radius R1 = 360 mm / 30° zur Erweiterung der Märklin Spurh H0 Modellbahn. Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden Robuste Bauweise: Die Gleise sind so konstruiert, dass sie auch bei intensiver Nutzung standhalten und eine langlebige Spiel- und Bauqualität gewährleisten. Markenqualität: Mit Märklin Start Up setzen Sie auf bewährte Markenqualität und jahrzehntelange Erfahrung im Modelleisenbahnbau., Hersteller: Märklin

OTTO

Märklin Start up - C-Gleis gebogen, Radius 1. R1 =, 360 mm / 30°.


Produktspezifikationen

Marken Maerklin
EAN
  • 4001883201306

Preis-Historie