Magnesiumglycinat Pferd 1000 Gramm
Beschreibung
PharmaHorse
PharmaHorse Magnesiumglycinat für Ihr Pferd
Magnesium trägt zu mehreren Funktionen im Körper bei. So wirkt sich Magnesium positiv auf das Nervensystem aus. Zudem ist das Mineral gut für das Gemüt. Überdies stärkt Magnesium das Konzentrationsvermögen und trägt zur Geschmeidigkeit der Muskeln und Stärkung der Knochen bei.
Magnesiumcitrat oder Magnesiumglycinat?
Neben Magnesiumcitrat (https://www.pharmahorse.de/magnesium-pferd.html) ist auch Magnesiumglycinat erhältlich. Sowohl Magnesiumglycinat als auch Magnesiumcitrat sind organische Magnesiumverbindungen. Magnesiumglycinat ist an zwei Moleküle der Aminosäure Glyzin gebunden (chelatisiert). Dadurch sieht der Köper Magnesium als Aminosäure und nimmt es erst im Dünndarm mithilfe von Aminosäurerezeptoren auf. Magnesiumcitrat wird vom Körper früher im Magendarmkanal aufgenommen. Für Pferde, die Schwierigkeiten mit der Aufnahme von Nährstoffen oder einen starken Magnesiummangel haben, kann es sein, dass Magnesiumcitrat nicht ausreicht. Dann empfehlen wir Magnesiumglycinat.
Hinweis! Pferden mit einer schlechten Nierenfunktion darf Magnesium ausschließlich nach Rücksprache mit einem Tierarzt verabreicht werde.
Zusammensetzung Magnesiumglycinat* 100 % rein (für den menschlichen Verzehr zugelassene Qualität) *8 g Magnesiumglycinat enthält ca. 912 mg elementares Magnesium
Reinheit:
PharmaHorse Magnesiumglycinat ist zu 100 % frei von zugesetzten Zuckern. Zucker sind nicht immer als Zucker angegeben. Häufig vorkommende Zucker und Süßstoffe in Ergänzungsmitteln sind Apfelaroma, Dextrose, Saccharose und Traubenzucker. PharmaHorse verwendet keine Zucker oder Süßstoffe und unterscheidet sich damit von andern Anbietern. Selbstverständlich enthalten die Produkte auch keine anderen Zusatz- oder Geschmacksstoffe.
Blog: Warum sind unsere Informationen so kurz gefasst? (https://www.pharmahorse.de/warum-informationen-kurz-gefasst)
Dosierung:
Pony (± 300 kg): 0,5 Messlöffel täglich
Pferd (± 600 kg): 1 Messlöffel täglich
1 Messlöffel ist ± 16 gramm
Gebrauchsanleitung:
PharmaHorse Magnesiumglycinat kann der täglichen Futterration Ihres Pferdes oder Ponys untergemischt werden.
Aufbewahrungshinweis:
Lagern Sie das Produkt in seiner originalen Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
Klassifikation:
Dieses Produkt ist ein Ergänzungsfuttermittel für pferde. Wir verwenden Zutaten, die für den menschlichen Gebrauch geeignet sind, und stellen so höchste Qualität sicher. Dessen ungeachtet ist dieses Produkt aufgrund der Etikettierung, der Größe des Messlöffels und der empfohlenen Dosierung ausschließlich für den Einsatz bei Ponys und Pferden vorgesehen.
Dieses Produkt ist kein Arzneimittel und hat auch keinerlei medizinische Wirkung. Futterergänzungsmittel sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit einer abwechslungsreichen ausgewogenen Ernährung. Wenn Ihr pferd krank ist oder Krankheitssymptome aufweist, ist es daher wichtig, sich mit einem Tierarzt in Verbindung zu setzen.
PharmaHorse Magnesiumglycinat für Ihr Pferd Magnesium trägt zu mehreren Funktionen im Körper bei. So wirkt sich Magnesium positiv auf das Nervensystem aus. Zudem ist das Mineral gut für das Gemüt. Überdies stärkt Magnesium das Konzentrationsvermögen und trägt zur Geschmeidigkeit der Muskeln und Stärkung der Knochen bei. Magnesiumcitrat oder Magnesiumglycinat? Neben Magnesiumcitrat (https://www.pharmahorse.de/magnesium-pferd.html) ist auch Magnesiumglycinat erhältlich. Sowohl Magnesiumglycinat als auch Magnesiumcitrat sind organische Magnesiumverbindungen. Magnesiumglycinat ist an zwei Moleküle der Aminosäure Glyzin gebunden (chelatisiert). Dadurch sieht der Köper Magnesium als Aminosäure und nimmt es erst im Dünndarm mithilfe von Aminosäurerezeptoren auf. Magnesiumcitrat wird vom Körper früher im Magendarmkanal aufgenommen. Für Pferde, die Schwierigkeiten mit der Aufnahme von Nährstoffen oder einen starken Magnesiummangel haben, kann es sein, dass Magnesiumcitrat nicht ausreicht. Dann empfehlen wir Magnesiumglycinat. Hinweis! Pferden mit einer schlechten Nierenfunktion darf Magnesium ausschließlich nach Rücksprache mit einem Tierarzt verabreicht werde. Zusammensetzung Magnesiumglycinat* 100 % rein (für den menschlichen Verzehr zugelassene Qualität) *8 g Magnesiumglycinat enthält ca. 912 mg elementares Magnesium Reinheit: PharmaHorse Magnesiumglycinat ist zu 100 % frei von zugesetzten Zuckern. Zucker sind nicht immer als Zucker angegeben. Häufig vorkommende Zucker und Süßstoffe in Ergänzungsmitteln sind Apfelaroma, Dextrose, Saccharose und Traubenzucker. PharmaHorse verwendet keine Zucker oder Süßstoffe und unterscheidet sich damit von andern Anbietern. Selbstverständlich enthalten die Produkte auch keine anderen Zusatz- oder Geschmacksstoffe. Blog: Warum sind unsere Informationen so kurz gefasst? (https://www.pharmahorse.de/warum-informationen-kurz-gefasst) Dosierung: Pony (± 300 kg): 0,5 Messlöffel täglich Pferd (± 600 kg): 1 Messlöffel täglich 1 Messlöffel ist ± 16 gramm Gebrauchsanleitung: PharmaHorse Magnesiumglycinat kann der täglichen Futterration Ihres Pferdes oder Ponys untergemischt werden. Aufbewahrungshinweis: Lagern Sie das Produkt in seiner originalen Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Klassifikation: Dieses Produkt ist ein Ergänzungsfuttermittel für pferde. Wir verwenden Zutaten, die für den menschlichen Gebrauch geeignet sind, und stellen so höchste Qualität sicher. Dessen ungeachtet ist dieses Produkt aufgrund der Etikettierung, der Größe des Messlöffels und der empfohlenen Dosierung ausschließlich für den Einsatz bei Ponys und Pferden vorgesehen. Dieses Produkt ist kein Arzneimittel und hat auch keinerlei medizinische Wirkung. Futterergänzungsmittel sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit einer abwechslungsreichen ausgewogenen Ernährung. Wenn Ihr pferd krank ist oder Krankheitssymptome aufweist, ist es daher wichtig, sich mit einem Tierarzt in Verbindung zu setzen.
AgradiMagnesiumglycinat von PharmaHorse, dein perfekter Begleiter für ein gesundes Pferd. Was ist Magnesiumglycinat? Magnesiumglycinat, eine Kombination aus Magnesium und der Aminosäure Glycin. Dein Pferd kann es durch spezielle Rezeptoren im Dünndarm gut aufnehmen. Das bedeutet, es wirkt effizienter als andere Magnesiumformen. Warum Magnesium für dein Pferd? Magnesium unterstützt viele Funktionen im Pferdekörper. Es hilft, die Nerven zu beruhigen, fördert die Konzentrationsfähigkeit und ist gut für einen klaren Kopf. Keine Muskelkrämpfe mehr, denn Magnesium hilft, die Muskeln geschmeidig zu halten und sorgt für starke Knochen. Magnesiumcitrat vs. Magnesiumglycinat Warum Glycinat statt Citrat? Ganz einfach: Wenn dein Pferd Schwierigkeiten hat, Nährstoffe aufzunehmen oder einen erheblichen Magnesiummangel hat, ist Magnesiumglycinat die bessere Wahl. Es wird effektiver aufgenommen und liefert somit bessere Ergebnisse. Hinweis: Bei eingeschränkter Nierenfunktion deines Pferdes bitte erst den Tierarzt fragen, bevor du ein Magnesiumpräparat nutzt. Komposition: 100% Magnesiumglycinat 8 Gramm enthalten circa 912 mg elementares Magnesium Dosierung: Pony (ca. 300 kg): 0,5 Messlöffel pro Tag Pferd (ca. 600 kg): 1 Messlöffel pro Tag Der beiliegende Messlöffel fasst ca. 16 Gramm. Anleitung: Einfach das PharmaHorse Magnesiumglycinat unter das tägliche Futter deines Pferdes oder Ponys mischen. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort lagern und von Kindern fernhalten. Wichtige Eigenschaften * 100 % Magnesiumglycinat * Fördert die Nervenfunktion und Konzentrationsfähigkeit * Hilft, flexible Muskeln und starke Knochen zu erhalten * Leicht aufzunehmen, ideal bei schwerem Magnesiummangel * Einfache Dosierung mit beiliegendem Messlöffel
AmazonFür Pferde einen starken Magnesiummangel: Magnesiumglycinat ist eine organische Magnesiumverbindungen. Magnesiumglycinat ist an zwei Moleküle der Aminosäure Glyzin gebunden (chelatisiert). Dadurch sieht der Köper Magnesium als Aminosäure und nimmt es erst im Dünndarm mithilfe von Aminosäurerezeptoren auf. Dopingfrei: Sie können dieses Nahrungsergänzungsmittel mit gutem Gewissen bei Ihrem Turnierpferd anwenden. Glucosamin steht nicht auf der Liste der nicht zugelassenen Mittel der Fédération Equestre Internationale (FEI) Magnesium trägt zu mehreren Funktionen im Körper bei. So wirkt sich Magnesium positiv auf das Nervensystem aus. Zudem ist das Mineral gut für das Gemüt. Überdies stärkt Magnesium das Konzentrationsvermögen und trägt zur Geschmeidigkeit der Muskeln und Stärkung der Knochen bei. Ohne Zuckerzusatz: Wir wenden keinerlei Form von Zucker oder Süßstoff an und unterscheiden uns hiermit von anderen Anbietern. So geben Sie Ihrem Pferd nur das Beste Hochwertige Qualität: Unsere Nahrungsergänzungsmittel weisen die höchstmögliche Qualität auf, indem wir mit Human Grade Quality Rohstoffen ohne unnötige Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker arbeiten. Aufgrund unserer Qualität wird PharmaHorse von vielen internationalen Reitern und Amazonen geschätzt!