Manfrotto Switch 55 Pro Light 2 in 1 Trolley und Kamerarucksack, Rucksack für Camcorder, DSLR Kameras, Platz bis zu Kameragehäuse Objektive, Tasche 17 Zoll PC Dokumententasche

Preise von
318,99

Beschreibung

Amazon VIELSEITIG: Bei Bedarf wird diese rollende 2-in-1-Kameratasche zu einem Rucksack, indem zwei einziehbare, gepolsterte Schultergurte leicht herausgezogen werden können GERÄUMIG: Diese konvertible Fototasche bietet bequem Platz für bis zu 2 DSLR Gehäuse und bis zu 4/5 Objektive BESTÄNDIG: Das Äußere besteht aus Pro-Light Rip-Stop Material mit zusätzlichem Schutz an den Ecken und anderen wichtigen Bereichen LEICHT UND ROBUSTE: Die leichte, aber dennoch starke Konstruktion wurde speziell für Reisende entwickelt, um dauerhafte Leistung zu bieten, und kann als Handgepäck verwendet werden SICHER: Ausgestattet mit 2 Innentaschen für Ihr Zubehör wie Kabel und Speicherkarten sowie einer Fronttasche für den einfachen Zugriff auf Ihren Laptop und einer zweiten Fronttasche für Dokumente und persönliche Gegenstände

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
318,99 
Gratis
318,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

VIELSEITIG: Bei Bedarf wird diese rollende 2-in-1-Kameratasche zu einem Rucksack, indem zwei einziehbare, gepolsterte Schultergurte leicht herausgezogen werden können GERÄUMIG: Diese konvertible Fototasche bietet bequem Platz für bis zu 2 DSLR Gehäuse und bis zu 4/5 Objektive BESTÄNDIG: Das Äußere besteht aus Pro-Light Rip-Stop Material mit zusätzlichem Schutz an den Ecken und anderen wichtigen Bereichen LEICHT UND ROBUSTE: Die leichte, aber dennoch starke Konstruktion wurde speziell für Reisende entwickelt, um dauerhafte Leistung zu bieten, und kann als Handgepäck verwendet werden SICHER: Ausgestattet mit 2 Innentaschen für Ihr Zubehör wie Kabel und Speicherkarten sowie einer Fronttasche für den einfachen Zugriff auf Ihren Laptop und einer zweiten Fronttasche für Dokumente und persönliche Gegenstände


Produktspezifikationen

Marken Manfrotto
EAN
  • 8024221681864

Preis-Historie