MAPCO 88800 Kühlmitteltemperatursensor grau VOLKSWAGEN: Touareg I, Jetta 3, Multivan 5 (7HM, AUDI: A6 C6 Avant, Allroad C5, A4 B7 Avant
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor von MAPCO (Modell 88800) ist eine qualitativ hochwertige Originalware, die für eine Vielzahl von Volkswagen, Audi, SEAT und Skoda Fahrzeugmodellen geeignet ist. Der Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung, indem er die Temperatur des Kühlmittels überwacht und entsprechende Informationen an das Steuergerät überträgt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor immer im optimalen Temperaturbereich arbeitet, was die Leistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Anwendungsbereiche
Der MAPCO Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Volkswagen:
- Caddy 3 Kastenwagen
- Passat B5 GP Limousine
- Golf 4 Schrägheck
- Passat B5 GP Variant
- Golf 5 Schrägheck
- Polo IV Schrägheck
- Touran I
- Audi:
- A6 C6 Limousine
- A6 C6 Avant
- A4 B6 Limousine
- A4 B6 Avant
- A6 C5 Avant
- A4 B7 Avant
- A4 B8 Avant
- A3 Schrägheck
- A3 Sportback
- A6 C5 Limousine
- Skoda:
- Octavia 2 Combi
- Octavia 1 Combi
- Octavia 3 Combi
- Fabia I Schrägheck
- Octavia I Schrägheck
- Fabia 1 Combi
- Fabia 2 Schrägheck
- SEAT:
- Leon II Schrägheck
- Leon I Schrägheck
- Ibiza 3 Schrägheck
- Ibiza 4 Sportcoupe
- Alhambra II
- Ibiza 4 ST
- Alhambra I
- Altea
- Exeo ST
Technische Eigenschaften
Der Sensor ist für unterschiedliche Motorvarianten geeignet, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Er kann problemlos in Fahrzeugen mit verschiedenen Motorgrößen installiert werden, von kleinen 0,6-Liter-Motoren bis zu größeren 4,4-Liter-Varianten. Dies gewährleistet, dass der Kühlmitteltemperatursensor sowohl für Citroën- als auch für Toyota-Fahrzeuge, die mit den entsprechenden Motorisierungen ausgestattet sind, vielseitig einsetzbar ist.
Qualität und Zuverlässigkeit
Das Produkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, die für die Leistung und Langlebigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung sind. MAPCO als Hersteller ist bekannt für die Herstellung von zuverlässigen Fahrzeugteilen, die präzise arbeiten und den Anforderungen moderner Motorensysteme gerecht werden.
Der MAPCO Kühlmitteltemperatursensor bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität und Präzision legen. Er ist der ideale Ersatz für defekte Sensoren, die möglicherweise zu Problemen mit der Motorleistung oder dem Kraftstoffverbrauch führen könnten.
Der Kühlmitteltemperatursensor von MAPCO (Modell 88800) ist eine qualitativ hochwertige Originalware, die für eine Vielzahl von Volkswagen, Audi, SEAT und Skoda Fahrzeugmodellen geeignet ist. Der Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung, indem er die Temperatur des Kühlmittels überwacht und entsprechende Informationen an das Steuergerät überträgt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor immer im optimalen Temperaturbereich arbeitet, was die Leistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Anwendungsbereiche
Der MAPCO Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Volkswagen:
- Caddy 3 Kastenwagen
- Passat B5 GP Limousine
- Golf 4 Schrägheck
- Passat B5 GP Variant
- Golf 5 Schrägheck
- Polo IV Schrägheck
- Touran I
- Audi:
- A6 C6 Limousine
- A6 C6 Avant
- A4 B6 Limousine
- A4 B6 Avant
- A6 C5 Avant
- A4 B7 Avant
- A4 B8 Avant
- A3 Schrägheck
- A3 Sportback
- A6 C5 Limousine
- Skoda:
- Octavia 2 Combi
- Octavia 1 Combi
- Octavia 3 Combi
- Fabia I Schrägheck
- Octavia I Schrägheck
- Fabia 1 Combi
- Fabia 2 Schrägheck
- SEAT:
- Leon II Schrägheck
- Leon I Schrägheck
- Ibiza 3 Schrägheck
- Ibiza 4 Sportcoupe
- Alhambra II
- Ibiza 4 ST
- Alhambra I
- Altea
- Exeo ST
Technische Eigenschaften
Der Sensor ist für unterschiedliche Motorvarianten geeignet, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Er kann problemlos in Fahrzeugen mit verschiedenen Motorgrößen installiert werden, von kleinen 0,6-Liter-Motoren bis zu größeren 4,4-Liter-Varianten. Dies gewährleistet, dass der Kühlmitteltemperatursensor sowohl für Citroën- als auch für Toyota-Fahrzeuge, die mit den entsprechenden Motorisierungen ausgestattet sind, vielseitig einsetzbar ist.
Qualität und Zuverlässigkeit
Das Produkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, die für die Leistung und Langlebigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung sind. MAPCO als Hersteller ist bekannt für die Herstellung von zuverlässigen Fahrzeugteilen, die präzise arbeiten und den Anforderungen moderner Motorensysteme gerecht werden.
Der MAPCO Kühlmitteltemperatursensor bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität und Präzision legen. Er ist der ideale Ersatz für defekte Sensoren, die möglicherweise zu Problemen mit der Motorleistung oder dem Kraftstoffverbrauch führen könnten.