Marderfalle 60x18x20cm verzinkt

Preise von
55,99

Beschreibung

Norma Lebendfalle – die tierfreundliche Art der Schädlingsbekämpfung Wenn Marder und andere kleine Nagetiere sich an Ihrem Eigentum zu schaffen machen, ist das ärgerlich. Zerbissene Autokabel, geplünderte Vorratskammer und Verschmutzungen sind dann oft die Folge. Mit einer Lebendfalle lassen sich die ungebetenen Gäste einfangen und an einer geeigneten Stelle unbeschadet wieder freisetzen. Mit dieser Art der Schädlingsbekämpfung sorgen Sie tier- und umweltfreundlich für ein schädlingsfreies Zuhause – ganz im Einklang mit der Natur. Die Falle ist mit einer Größe von 19,3x6,1x18,5 cm für den Lebendfang von Mardern, Ratten, Siebenschläfern und Waschbären geeignet. Sie kann sowohl in Außen- als auch in Innenbereichen angewendet werden. Der richtige Köder macht’sMarder: weißes rohes Ei, mit Honig bestrichene Nüsse, Trockenobst, rohes Fleisch, KatzenfutterIltis: Fisch, Eier    Ratte: Speck, Obst, Körner und NüsseSiebenschläfer: Zwetschken, Marillen, fettreiche Nüsse  Waschbär: Trockenfrüchte, Honig, Speck, ÄpfelSo funktioniert der Lebendfang Zunächst ist es wichtig, einen geeigneten Köder auszuwählen. Orientieren Sie sich dabei am besten an unserer Köderempfehlung. Die Falle ist bereits gebrauchsfertig zusammengebaut und muss nur noch gestellt werden. Zur Beköderung und zum Stellen der Falle sollten immer Handschuhe verwendet werden. Zum einen wird so verhindert, dass der Geruch des Köders verfälscht wird, zum anderen wird die Verletzungsgefahr verringert. Legen Sie den Köder auf die Ködervorrichtung im Inneren der Falle und spannen Sie die Klappe anschließend auf. Platzieren Sie die Marderfalle parallel zur Wand, damit maximaler Fangerfolg gewährleistet ist. Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig, damit die Tiere nicht zu lange unentdeckt gefangen bleiben. Um das Tier anschließend an eine geeignete Stelle zum Freilassen zu bringen, kann die Falle am praktischen Griff transportiert werden. Die Klappe kann von außen entriegelt und geöffnet werden, damit Marder und Co unbeschadet wieder nach draußen kommen können. Hinweis: Maulwürfe, Marder und Waschbären sind wildlebende, herrenlose Tiere, die meist dem Jagdrecht unterliegen. Beachten Sie daher unbedingt die jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben (Gesetze, Verordnungen u. ä.), z. B. das Bundesjagdgesetz in Deutschland oder das jeweilige Landesjagdrecht in den österreichischen Bundesländern. 

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
55,99 
Gratis
55,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
64,99 
5,95 €
70,94 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Norma

Lebendfalle – die tierfreundliche Art der Schädlingsbekämpfung Wenn Marder und andere kleine Nagetiere sich an Ihrem Eigentum zu schaffen machen, ist das ärgerlich. Zerbissene Autokabel, geplünderte Vorratskammer und Verschmutzungen sind dann oft die Folge. Mit einer Lebendfalle lassen sich die ungebetenen Gäste einfangen und an einer geeigneten Stelle unbeschadet wieder freisetzen. Mit dieser Art der Schädlingsbekämpfung sorgen Sie tier- und umweltfreundlich für ein schädlingsfreies Zuhause – ganz im Einklang mit der Natur. Die Falle ist mit einer Größe von 19,3x6,1x18,5 cm für den Lebendfang von Mardern, Ratten, Siebenschläfern und Waschbären geeignet. Sie kann sowohl in Außen- als auch in Innenbereichen angewendet werden. Der richtige Köder macht’sMarder: weißes rohes Ei, mit Honig bestrichene Nüsse, Trockenobst, rohes Fleisch, KatzenfutterIltis: Fisch, Eier    Ratte: Speck, Obst, Körner und NüsseSiebenschläfer: Zwetschken, Marillen, fettreiche Nüsse  Waschbär: Trockenfrüchte, Honig, Speck, ÄpfelSo funktioniert der Lebendfang Zunächst ist es wichtig, einen geeigneten Köder auszuwählen. Orientieren Sie sich dabei am besten an unserer Köderempfehlung. Die Falle ist bereits gebrauchsfertig zusammengebaut und muss nur noch gestellt werden. Zur Beköderung und zum Stellen der Falle sollten immer Handschuhe verwendet werden. Zum einen wird so verhindert, dass der Geruch des Köders verfälscht wird, zum anderen wird die Verletzungsgefahr verringert. Legen Sie den Köder auf die Ködervorrichtung im Inneren der Falle und spannen Sie die Klappe anschließend auf. Platzieren Sie die Marderfalle parallel zur Wand, damit maximaler Fangerfolg gewährleistet ist. Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig, damit die Tiere nicht zu lange unentdeckt gefangen bleiben. Um das Tier anschließend an eine geeignete Stelle zum Freilassen zu bringen, kann die Falle am praktischen Griff transportiert werden. Die Klappe kann von außen entriegelt und geöffnet werden, damit Marder und Co unbeschadet wieder nach draußen kommen können. Hinweis: Maulwürfe, Marder und Waschbären sind wildlebende, herrenlose Tiere, die meist dem Jagdrecht unterliegen. Beachten Sie daher unbedingt die jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben (Gesetze, Verordnungen u. ä.), z. B. das Bundesjagdgesetz in Deutschland oder das jeweilige Landesjagdrecht in den österreichischen Bundesländern. 

Amazon

er Lebendfang von Mardern und kleineren Nagetieren aus verzinktem Metall liegende, einfach zu befüllende Ködervorrichtung gebrauchsfertig, vollständig zusammengebaut langlebig und robust


Produktspezifikationen

Marken Windhager
EAN
  • 9003117053786

Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: