Max Factor Miracle Touch Skin Smoothing Foundation 035 Pearl Beige

Preise von
10,75

Beschreibung

Beautycos Max Factor Miracle Touch - Pearl Beige 035Diese Foundation ist cremig und kann sowohl als Concealer, Foundation als auch als Puder verwendet werden.Beim Berühren der Haut verwandelt sich diese Foundation von fest in flüssig und lässt sich leicht verteilen und auftragen.Das Produkt basiert auf einer leichten Formel, die es fast unsichtbar macht und mit der Haut "schmilzt", was zu einem vollkommen natürlichen Ergebnis führt.Hinterlässt die Haut glatt, gleichmäßig und mit einem frischen Glanz.Anwendung: Tragen Sie das Produkt nach der Anwendung einer leichten Feuchtigkeitspflege auf – diese sorgt für eine frische Basis der Haut. Verwenden Sie den mitgelieferten Schwamm, um das Produkt aufzutragen.Sehen Sie sich die Farbkarte im Bild an, um zu sehen, welche Farbe am besten zu Ihnen passtHinweis! Die Verpackung des Produkts variiert leicht im Design, aber der Inhalt ist derselbe

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
10,75 
7,90 €
18,65 
Zum Shop
7,90 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Max Factor Miracle Touch - Pearl Beige 035Diese Foundation ist cremig und kann sowohl als Concealer, Foundation als auch als Puder verwendet werden.Beim Berühren der Haut verwandelt sich diese Foundation von fest in flüssig und lässt sich leicht verteilen und auftragen.Das Produkt basiert auf einer leichten Formel, die es fast unsichtbar macht und mit der Haut "schmilzt", was zu einem vollkommen natürlichen Ergebnis führt.Hinterlässt die Haut glatt, gleichmäßig und mit einem frischen Glanz.Anwendung: Tragen Sie das Produkt nach der Anwendung einer leichten Feuchtigkeitspflege auf – diese sorgt für eine frische Basis der Haut. Verwenden Sie den mitgelieferten Schwamm, um das Produkt aufzutragen.Sehen Sie sich die Farbkarte im Bild an, um zu sehen, welche Farbe am besten zu Ihnen passtHinweis! Die Verpackung des Produkts variiert leicht im Design, aber der Inhalt ist derselbe


Produktspezifikationen


Preis-Historie