METZGER 0905277 Kühlmitteltemperatursensor FORD: MONDEO 3 Kombi, Focus Mk1 4 Turnier, PEUGEOT: 307 CC, 308 I Schrägheck, SW
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor 0905277 von METZGER ist ein hochwertiges Produkt, das entwickelt wurde, um die Temperatur des Kühlmittels in verschiedenen Fahrzeugmodellen präzise zu überwachen. Die richtige Kühlmitteltemperatur ist entscheidend für die Leistung und Effizienz eines Motors. Ein defekter Sensor kann zu Überhitzung oder ineffizientem Betrieb führen, was potenziell zu kostspieligen Schäden führen kann.
Kompatibilität
Der Sensor ist mit mehreren Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel, darunter:
- PEUGEOT:
- 307 CC
- 308 I SW
- 307 Schrägheck
- 407 Limousine
- RCZ Coupe
- 5008 I
- 307 Kombi
- 407 SW
- 308 I CC
- 407 Coupe
- 3008 I
- FORD:
- Transit Mk5 Kastenwagen
- MONDEO 3 Kombi
- Focus Mk1 Schrägheck
- MONDEO 4 Turnier
- Focus Mk1 Kombi
- MONDEO 3
- Transit Mk5 Bus
- MONDEO 4
- DACIA:
- Duster SUV
- Logan I MCV
- Logan I Limousine
- CITROËN:
- C4 Picasso 1
- C4 I Schrägheck
- C5 III Kombi
- C4 I Grand Picasso
- DS4 Schrägheck
- NISSAN:
- Almera II Schrägheck
- MICRA 3
- NV200 / Evalia Bus
- Note I
- RENAULT:
- CLIO 2
- HYUNDAI:
- Terracan
Technische Spezifikationen
Der Kühlmitteltemperatursensor hat spezielle technische Merkmale, die für die Funktionalität und Langlebigkeit entscheidend sind:
- Gehäusefarbe: Grün
- Gewindemaß: M12x1,5
- Pol-Anzahl: 2
- Schlüsselweite: 19
- Sensorart: NTC-Sensor
Der NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) reagiert empfindlich auf Temperaturänderungen und gewährleistet eine schnelle und genaue Messung. Dies ist besonders wichtig, um die Motorsteuerung optimal an die Betriebstemperaturen anzupassen, was letztendlich zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen führt.
Durch die Verwendung des METZGER Kühlmitteltemperatursensors können Fahrzeugbesitzer sicherstellen, dass ihr Motor innerhalb optimaler Temperaturbereiche arbeitet. Dies schützt nicht nur den Motor, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Fahrzeugs und optimiert den Kraftstoffverbrauch. Die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Sensors macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Fahrzeugwartung.
Der Kühlmitteltemperatursensor 0905277 von METZGER ist ein hochwertiges Produkt, das entwickelt wurde, um die Temperatur des Kühlmittels in verschiedenen Fahrzeugmodellen präzise zu überwachen. Die richtige Kühlmitteltemperatur ist entscheidend für die Leistung und Effizienz eines Motors. Ein defekter Sensor kann zu Überhitzung oder ineffizientem Betrieb führen, was potenziell zu kostspieligen Schäden führen kann.
Kompatibilität
Der Sensor ist mit mehreren Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel, darunter:
- PEUGEOT:
- 307 CC
- 308 I SW
- 307 Schrägheck
- 407 Limousine
- RCZ Coupe
- 5008 I
- 307 Kombi
- 407 SW
- 308 I CC
- 407 Coupe
- 3008 I
- FORD:
- Transit Mk5 Kastenwagen
- MONDEO 3 Kombi
- Focus Mk1 Schrägheck
- MONDEO 4 Turnier
- Focus Mk1 Kombi
- MONDEO 3
- Transit Mk5 Bus
- MONDEO 4
- DACIA:
- Duster SUV
- Logan I MCV
- Logan I Limousine
- CITROËN:
- C4 Picasso 1
- C4 I Schrägheck
- C5 III Kombi
- C4 I Grand Picasso
- DS4 Schrägheck
- NISSAN:
- Almera II Schrägheck
- MICRA 3
- NV200 / Evalia Bus
- Note I
- RENAULT:
- CLIO 2
- HYUNDAI:
- Terracan
Technische Spezifikationen
Der Kühlmitteltemperatursensor hat spezielle technische Merkmale, die für die Funktionalität und Langlebigkeit entscheidend sind:
- Gehäusefarbe: Grün
- Gewindemaß: M12x1,5
- Pol-Anzahl: 2
- Schlüsselweite: 19
- Sensorart: NTC-Sensor
Der NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) reagiert empfindlich auf Temperaturänderungen und gewährleistet eine schnelle und genaue Messung. Dies ist besonders wichtig, um die Motorsteuerung optimal an die Betriebstemperaturen anzupassen, was letztendlich zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen führt.
Durch die Verwendung des METZGER Kühlmitteltemperatursensors können Fahrzeugbesitzer sicherstellen, dass ihr Motor innerhalb optimaler Temperaturbereiche arbeitet. Dies schützt nicht nur den Motor, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Fahrzeugs und optimiert den Kraftstoffverbrauch. Die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Sensors macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Fahrzeugwartung.