Mitas Terra Force MX SM 70/100 R14 40M PKW Sommerreifen Reifen 226157

Preise von
50,44

Beschreibung

Pneus Online DE Mitas Terra Force Mx Sm 70/100 -14 40M NHS. Der MITAS TERRA FORCE MX SM ist ein Hochleistungs-Motorradreifen, der speziell für den Offroad-Einsatz entwickelt wurde. Der Reifen verfügt über ein spezielles Profil, das eine hervorragende Traktion und Stabilität auf losem und unebenem Gelände bietet. Das innovative Design des Reifens umfasst auch eine verstärkte Karkasse für verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Reifenpannen und Schnitte. Die MITAS TERRA FORCE MX SM ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich für den Einsatz auf einer Vielzahl von Offroad-Motorrädern, darunter Motocross-Bikes, Enduro-Bikes und Supermotos. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen Offroad-Reifen sind, der auch den härtesten Bedingungen standhält, ist der MITAS TERRA FORCE MX SM eine gute Wahl.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Pneus Online DE Logo
50,44 
15,00 €
65,44 
Zum Shop
15,00 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Mitas Terra Force Mx Sm 70/100 -14 40M NHS. Der MITAS TERRA FORCE MX SM ist ein Hochleistungs-Motorradreifen, der speziell für den Offroad-Einsatz entwickelt wurde. Der Reifen verfügt über ein spezielles Profil, das eine hervorragende Traktion und Stabilität auf losem und unebenem Gelände bietet. Das innovative Design des Reifens umfasst auch eine verstärkte Karkasse für verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Reifenpannen und Schnitte. Die MITAS TERRA FORCE MX SM ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich für den Einsatz auf einer Vielzahl von Offroad-Motorrädern, darunter Motocross-Bikes, Enduro-Bikes und Supermotos. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen Offroad-Reifen sind, der auch den härtesten Bedingungen standhält, ist der MITAS TERRA FORCE MX SM eine gute Wahl.


Produktspezifikationen

Marken Mitas
Kategorie
EAN
  • 8590341108074
Größe
  • 70/100 -14 40M NHS

Preis-Historie