Neudorff Pflanzenstärkungsmittel BioKraft GemüseStreumittel 500 g, Vitalisiert schädlings und krankheitsanfälliges Gemüse lässt Jungpflanzen besser Anwachsen, mit natürlichen Rohstoffen
Beschreibung
Amazon
Stärkt alle Gemüsepflanzen: Vitalisiert Gemüse wie Möhren, Kohl, Zwiebeln, Bohnen, Radieschen, Rettich und Porree, die von Bodenschädlingen und Krankheiten betroffen sind Ideal für Jungpflanzen: Natürliches Pflanzenhilfsmittel fördert ein besseres Anwachsen von Jungpflanzen Vegan und natürlich: Das Streumittel mit natürlichen Rohstoffen ist für den veganen Anbau geeignet und wird unter Verwendung von Gestein, Sand, Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen hergestellt Einfache Anwendung: Direkt nach dem Keimen bzw. Auspflanzen bis 1 Woche vor der Ernte alle 10 Tage direkt aus der Dose oberflächlich um die Pflanzen streuen. Auch für Hochbeete geeignet Neudorff - Natürliches Gärtnern seit 1854. Das Zusammenwirken von Garten, Natur und Umwelt steht bei uns immer im Vordergrund. Bei unserer großen Auswahl umweltschonender Produkte werden stets Wirkstoffe eingesetzt, die möglichst aus der Natur stammen und keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben
Stärkt alle Gemüsepflanzen: Vitalisiert Gemüse wie Möhren, Kohl, Zwiebeln, Bohnen, Radieschen, Rettich und Porree, die von Bodenschädlingen und Krankheiten betroffen sind Ideal für Jungpflanzen: Natürliches Pflanzenhilfsmittel fördert ein besseres Anwachsen von Jungpflanzen Vegan und natürlich: Das Streumittel mit natürlichen Rohstoffen ist für den veganen Anbau geeignet und wird unter Verwendung von Gestein, Sand, Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen hergestellt Einfache Anwendung: Direkt nach dem Keimen bzw. Auspflanzen bis 1 Woche vor der Ernte alle 10 Tage direkt aus der Dose oberflächlich um die Pflanzen streuen. Auch für Hochbeete geeignet Neudorff - Natürliches Gärtnern seit 1854. Das Zusammenwirken von Garten, Natur und Umwelt steht bei uns immer im Vordergrund. Bei unserer großen Auswahl umweltschonender Produkte werden stets Wirkstoffe eingesetzt, die möglichst aus der Natur stammen und keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben
OTTOMärz-September• Aromafolie durchlöchern • gleich nach dem Keimen bzw. Auspflanzen bis 1 Woche vor der Ernte alle 10 Tage ausstreuen • oberflächlich ausstreuen, nicht einarbeiten • Auch für Hochbeete geeignet Zur Anwendung an Möhren, Kohlarten, Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Zwiebeln, Porree, Bohnen, Sellerie. Dosierung: Einzelpflanzenbehandlung: 1-2 g/Pflanze um den Wurzelhals streuen Reihenbehandlung: 3-5 g/lfd. Meter