Neudorff Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei Konzentrat zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläuse, Trauermücken und Raupen an Gemüse Kräutern, 75 ml
Beschreibung
OTTO
Der natürliche Wirkstoff aus den Kernen des Neem-Baums stört die Entwicklung der Schädlinge, so dass sich keine weiteren Nachkommen entwickeln. Er wirkt gegen viele Insektenarten an Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen. Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist als Gieß- und Spritzmittel einsetzbar. Der Wirkstoff dringt in die Blätter ein und wird innerhalb der Pflanze teilsystemisch transportiert. Das heißt, er breitet sich im Pflanzengewebe weiter aus. Die Schädlinge nehmen den Wirkstoff durch Ihre Saug- bzw. Fraßtätigkeit auf und müssen damit nicht direkt getroffen werden.Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist nicht bienengefährlich und für den ökologischen Landbau geeignet.AnwendungGieß- und Spritzanwendung einsetzbarAnwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. Hinweise:Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. Wirkstoff: 10,6 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin Zulassungsnummer: 024436-82 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt: download H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. EUH208 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Der natürliche Wirkstoff aus den Kernen des Neem-Baums stört die Entwicklung der Schädlinge, so dass sich keine weiteren Nachkommen entwickeln. Er wirkt gegen viele Insektenarten an Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen. Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist als Gieß- und Spritzmittel einsetzbar. Der Wirkstoff dringt in die Blätter ein und wird innerhalb der Pflanze teilsystemisch transportiert. Das heißt, er breitet sich im Pflanzengewebe weiter aus. Die Schädlinge nehmen den Wirkstoff durch Ihre Saug- bzw. Fraßtätigkeit auf und müssen damit nicht direkt getroffen werden.Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei ist nicht bienengefährlich und für den ökologischen Landbau geeignet.AnwendungGieß- und Spritzanwendung einsetzbarAnwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. Hinweise:Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. Wirkstoff: 10,6 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin Zulassungsnummer: 024436-82 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt: download H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. EUH208 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
AmazonNeemöl Schädlingsbekämpfung: Konzentrat zur Bekämpfung von Blattläusen, Trauermücken, Weiße Fliegen, Zikaden, Minierfliegen, Raupen, Frostspanner, Buchsbaumzünsler, Thripsen Kartoffelkäfern uvm Breites Wirkspektrum: Bekämpft beißende und saugende Schädlinge an Gemüse wie Tomaten, Paprika, Aubergine, Zucchini, Gurke, Kürbis, Spinat, Salat und Kohl sowie an Zierpflanzen und Kräutern Natürlicher Wirkstoff: Der Wirkstoff Azadirachtin, der in Pflanzenteilen des Neembaumes vorkommt, stört den Entwicklungszyklus der Schädlinge. Dadurch entstehen keine lebensfähigen Nachkommen Einfache Anwendung: Das Spritzmittel wird mit Wasser verdünnt und auf die Pflanzen und Blattunterseiten gesprüht. Wirkt am besten morgens abends, wenn die Sonneneinstrahlung geringer ist Kurze Wartezeit und schonend: Das Mittel hat eine kurze Wartezeit von 3-14 Tagen bis zur Ernte, ein geringes Resistenzrisiko, ist nicht bienengefährlich und für den ökologischen Landbau geeignet
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: