Neudorff Tonmehl Bentonit Bio SandbodenVerbesserer für 400 m² 20 kg, (zur nachhaltigen Verbesserung von leichten und sandigen Böden), Gekörnt & leicht einzuarbeiten
Beschreibung
OTTO
Bentonit SandbodenVerbesserer ist ein gekörntes, natürliches Tonmineral-Mehl, das ganzjährig mit dem Streuwagen oder der Hand ausgebracht werden kann. Verwenden Sie Bentonit SandbodenVerbesserer bei der Neuanlage von Rasenflächen, Strauch- oder Staudenbeeten. Natürlich können Sie das Tongranulat auch auf bestehenden Rasen- oder Pflanzflächen ausbringen. Die Tonmineralien fördern neben Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit auch den Humusaufbau im Boden, der für die meisten Kulturpflanzen zum gesunden Wachsen notwendig ist. Bei sehr leichten Sandböden empfehlen wir eine jährliche Ausbringung.Nutzen sie Bentonit SandbodenVerbesserer auch, wenn ihr Kompost zu nass ist. Die Tonmineralien binden Feuchtigkeit und reduzieren Gerüche.Anwendung:Die Ausbringung von Bentonit SandbodenVerbesserer ist ganzjährig möglich. Sie können ihn sowohl einzeln, als auch zusammen mit Azet RasenDünger, Azet RasenKalk, Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer oder Neudorffs UrgesteinsMehl ausbringen.Erstgabe zur Bodenverbesserung: bringen Sie 500 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn in die oberen 10 cm ein. Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer zusetzen .Rasen: bringen Sie 2-3 x jährlich 50-100 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus.Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen: bringen Sie 1x jährlich 100-500 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn leicht ein . Optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr.Kompostierung: mischen Sie bei nassem Material 1 kg /100 l Kompost ein, damit die Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Auch zur Geruchsreduzierung im Komposteimer geeignet.Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen: mischen Sie bis zu 1 kg /100 l Erde ein.
Bentonit SandbodenVerbesserer ist ein gekörntes, natürliches Tonmineral-Mehl, das ganzjährig mit dem Streuwagen oder der Hand ausgebracht werden kann. Verwenden Sie Bentonit SandbodenVerbesserer bei der Neuanlage von Rasenflächen, Strauch- oder Staudenbeeten. Natürlich können Sie das Tongranulat auch auf bestehenden Rasen- oder Pflanzflächen ausbringen. Die Tonmineralien fördern neben Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit auch den Humusaufbau im Boden, der für die meisten Kulturpflanzen zum gesunden Wachsen notwendig ist. Bei sehr leichten Sandböden empfehlen wir eine jährliche Ausbringung.Nutzen sie Bentonit SandbodenVerbesserer auch, wenn ihr Kompost zu nass ist. Die Tonmineralien binden Feuchtigkeit und reduzieren Gerüche.Anwendung:Die Ausbringung von Bentonit SandbodenVerbesserer ist ganzjährig möglich. Sie können ihn sowohl einzeln, als auch zusammen mit Azet RasenDünger, Azet RasenKalk, Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer oder Neudorffs UrgesteinsMehl ausbringen.Erstgabe zur Bodenverbesserung: bringen Sie 500 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn in die oberen 10 cm ein. Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer zusetzen .Rasen: bringen Sie 2-3 x jährlich 50-100 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus.Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen: bringen Sie 1x jährlich 100-500 g/m2 Bentonit SandbodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn leicht ein . Optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr.Kompostierung: mischen Sie bei nassem Material 1 kg /100 l Kompost ein, damit die Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Auch zur Geruchsreduzierung im Komposteimer geeignet.Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen: mischen Sie bis zu 1 kg /100 l Erde ein.
Amazon MarketplaceNatürliche Bodenverbesserung: Zur nachhaltigen Verbesserung von leichten und sandigen Böden. Optimal für die Neuanlage von Rasenflächen, Strauch- und Staudenbeeten sowie für bestehende Pflanzflächen Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung: Die Tonmineralien erhöhen die Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit im Boden und verbessert so die Wirkung von Düngemitteln. Fördert auch den Humusaufbau im Boden Einfache Anwendung: Gekörntes, natürliches Tonmineral-Mehl ist leicht mit dem Streuwagen oder per Hand auszubringen. Die Fläche kann nach der Ausbringung sofort wieder genutzt werden Kompostoptimierung: Ideal bei nassem Kompost, da der Bio Sandbodenverbesserer Feuchtigkeit bindet und Gerüche im Komposter reduziert für eine verbessere Kompostqualität Umweltfreundlich und unbedenklich: Der Bodenverbesserer besteht aus 100% natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, ist unbedenklich für Tiere und geeignet für den ökologischen Landbau