Neudorff Unkrautbekämpfungsmittel Finalsan GierschFrei 1 Liter

Preise von
16,99

Beschreibung

OTTO Finalsan GierschFrei beseitigt schnell und wochenlang Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm - ganz ohne Glyphosat. Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator, sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert. Finalsan GierschFrei ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Gartenpflanzen dürfen vom Mittel nicht getroffen werden, weil die Gefahr einer Schädigung besteht. Finalsan GierschFrei ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4). Anwendung Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein. Als Einzelpflanzen- bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml Spritzbrühe/m² Unkrautfläche. Bei Unterdosierung ist die Wirkung vermindert. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen. Hinweise:Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. Wirkstoff: 186,7 g/l Pelargonsäure, 30 g/l Maleinsäurehydrazid Zulassungsnummer: 006193-65 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt: download P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+,P351+,P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
16,99 
3,99 €
20,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
16,99 
3,99 €
20,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
16,99 
4,50 €
21,49 
Zum Shop
4,50 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
OTTO

Finalsan GierschFrei beseitigt schnell und wochenlang Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm - ganz ohne Glyphosat. Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator, sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert. Finalsan GierschFrei ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Gartenpflanzen dürfen vom Mittel nicht getroffen werden, weil die Gefahr einer Schädigung besteht. Finalsan GierschFrei ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4). Anwendung Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein. Als Einzelpflanzen- bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml Spritzbrühe/m² Unkrautfläche. Bei Unterdosierung ist die Wirkung vermindert. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen. Hinweise:Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. Wirkstoff: 186,7 g/l Pelargonsäure, 30 g/l Maleinsäurehydrazid Zulassungsnummer: 006193-65 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt: download P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+,P351+,P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Amazon

Effektiv gegen hartnäckige Unkräuter: Der anwendungsfertige Unkrautvernichter ist stark gegen Unkräuter Giersch, Moos, Algen und Ackerschachtelhalm – ganz ohne Glyphosat! Konzentrat reicht für 180 m² 2fach-Wirkung: Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln und verhindert so den Neuaustrieb wochenlang Einfache Anwendung: Unkraut Entferner mit Wasser verdünnen und auf das zu bekämpfende Unkraut sprühen, dieses färbt sich dann braun und stirbt ab. Eignet sich auch für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern Großer Anwendungszeitraum: Der Gierschvernichter ist auch bei niedrigen Temperaturen gut wirksam und kann deshalb von Frühjahr bis Herbst effektiv eingesetzt werden Umweltverträgliches Unkrautmittel: Biologisch abbaubar und schonend für Haustiere, Bienen und Igel, so dass die behandelten Flächen nach dem Antrocknen sofort wieder betreten werden können


Produktspezifikationen

Marken Neudorff
EAN
  • 4005240004937
MPN
  • 00493

Preis-Historie