NEXTIME Gartenthermometer 4302GA, aus Metall mit Messbereich bis 60C

Preise von
34,95

Beschreibung

OTTO Das NeXtime ",Lily", ist ein Gartenthermometer aus Metall, das im Freien verwendet werden kann. Die Verwendung von zusätzlichen Gummiringen, die das Wasser davon abhalten, die empfindlichen Teile des Thermometers zu erreichen, macht dieses Messgerät besonders und wetterfest. Das Thermometer ist robust und aus Metall und passt mit Ø 22cm überall hin. Das Ziffernblatt ist weiß und hat große Ziffern und blaue und rote Farben für ein einfaches Verständnis der aktuellen Temperatur. Durch den schwarzen Zeiger ist das Messgerät gut ablesbar. Das Messgerät benötigt keine Batterien. Produktspezifikationen: - Material: Metall - Farbe: Silber - Garten-Thermometer - Größe: Ø22cm

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
34,95 
Gratis
34,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
34,99 
Gratis
34,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
OTTO

Das NeXtime ",Lily", ist ein Gartenthermometer aus Metall, das im Freien verwendet werden kann. Die Verwendung von zusätzlichen Gummiringen, die das Wasser davon abhalten, die empfindlichen Teile des Thermometers zu erreichen, macht dieses Messgerät besonders und wetterfest. Das Thermometer ist robust und aus Metall und passt mit Ø 22cm überall hin. Das Ziffernblatt ist weiß und hat große Ziffern und blaue und rote Farben für ein einfaches Verständnis der aktuellen Temperatur. Durch den schwarzen Zeiger ist das Messgerät gut ablesbar. Das Messgerät benötigt keine Batterien. Produktspezifikationen: - Material: Metall - Farbe: Silber - Garten-Thermometer - Größe: Ø22cm

Amazon

Schönes dekoratives Thermometer für den Außenbereich im Garten Aus Metall und wasserdicht Mit einem schwarzen Zeiger, der die genaue Temperatur anzeigt Entworfen von NexTime Dutch Design mit einem internationalen Touch hat im Laufe der Jahre einige der international anerkannten und preisgekrönten Uhrenmodelle geschaffen


Produktspezifikationen

Marken NeXtime
EAN
  • 8717713028826

Preis-Historie