NGK 81168 Sensor, Nockenwellenposition TOYOTA: Yaris I Schrägheck, II Verso, SUBARU: JUSTY 4, DAIHATSU: Sirion
Beschreibung
Der NTK 81168 Nockenwellensensor (CMN2-V169) ist ein entscheidendes Bauteil für moderne Motoren und sorgt für eine präzise Steuerung der Ventil- und Zündzeiten. Durch das zuverlässige Signal, das der Sensor zur Ermittlung der Nockenwellenposition liefert, wird eine optimale Synchronisation von Einspritzung und Zündung gewährleistet. Dies ist unverzichtbar für eine kraftstoffeffiziente und leistungsstarke Motorfunktion.
Außergewöhnliche Qualität
Der NTK Nockenwellensensor wird unter extremen Bedingungen getestet, wobei besonderes Augenmerk auf die Thermoschockprüfung gelegt wird. Diese Tests stellen sicher, dass der Sensor auch unter schwierigen Betriebsbedingungen zuverlässige Leistung bringt. Durch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wird die Langlebigkeit sichergestellt, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Autobesitzer und Werkstätten macht.
Langanhaltende Leistung
Dank seiner vollständigen Abdichtung ist der NTK 81168 Sensor in der Lage, Leckagen zu verhindern, was zu einer längeren Lebensdauer und einer optimalen Funktion bei verschiedenen Motorentypen beiträgt. Die Robustheit und Zuverlässigkeit dieses Sensors machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für viele Fahrzeugmodelle.
Kompatibilität
Der NTK 81168 Nockenwellensensor ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Dazu gehören:
- TOYOTA: Yaris II Schrägheck, Yaris I Schrägheck, Yaris III Schrägheck, iQ, Prius II Liftback, Avensis I Kombi, Yaris Verso
- DAIHATSU: Sirion II, Materia
- SUBARU: Justy IV
Zusätzlich ist der sensor für zahlreiche Motorvarianten geeignet, die unterschiedliche Technologien und Treibstoffe verwenden, darunter Benzin, Diesel und Hybridantriebe. Dies macht den Sensor zu einer flexiblen Lösung für diverse Anwendungen.
Einbauhinweise
Vor der Installation des Sensors sind die allgemeinen Einbauhinweise zu beachten, um einen reibungslosen Austausch und die maximale Funktionalität zu gewährleisten. Dieser Sensor ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Verlässlichkeit legen.
Insgesamt stellt der NTK 81168 Nockenwellensensor eine ausgezeichnete Investition für jeden Autobesitzer dar, der die Leistung seines Fahrzeugs optimieren möchte. Mit seiner präzisen Signalgebung, hervorragenden Qualität und Haltbarkeit bietet er alles, was für eine optimale Motorsteuerung erforderlich ist.
Der NTK 81168 Nockenwellensensor (CMN2-V169) ist ein entscheidendes Bauteil für moderne Motoren und sorgt für eine präzise Steuerung der Ventil- und Zündzeiten. Durch das zuverlässige Signal, das der Sensor zur Ermittlung der Nockenwellenposition liefert, wird eine optimale Synchronisation von Einspritzung und Zündung gewährleistet. Dies ist unverzichtbar für eine kraftstoffeffiziente und leistungsstarke Motorfunktion.
Außergewöhnliche Qualität
Der NTK Nockenwellensensor wird unter extremen Bedingungen getestet, wobei besonderes Augenmerk auf die Thermoschockprüfung gelegt wird. Diese Tests stellen sicher, dass der Sensor auch unter schwierigen Betriebsbedingungen zuverlässige Leistung bringt. Durch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wird die Langlebigkeit sichergestellt, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Autobesitzer und Werkstätten macht.
Langanhaltende Leistung
Dank seiner vollständigen Abdichtung ist der NTK 81168 Sensor in der Lage, Leckagen zu verhindern, was zu einer längeren Lebensdauer und einer optimalen Funktion bei verschiedenen Motorentypen beiträgt. Die Robustheit und Zuverlässigkeit dieses Sensors machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für viele Fahrzeugmodelle.
Kompatibilität
Der NTK 81168 Nockenwellensensor ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel. Dazu gehören:
- TOYOTA: Yaris II Schrägheck, Yaris I Schrägheck, Yaris III Schrägheck, iQ, Prius II Liftback, Avensis I Kombi, Yaris Verso
- DAIHATSU: Sirion II, Materia
- SUBARU: Justy IV
Zusätzlich ist der sensor für zahlreiche Motorvarianten geeignet, die unterschiedliche Technologien und Treibstoffe verwenden, darunter Benzin, Diesel und Hybridantriebe. Dies macht den Sensor zu einer flexiblen Lösung für diverse Anwendungen.
Einbauhinweise
Vor der Installation des Sensors sind die allgemeinen Einbauhinweise zu beachten, um einen reibungslosen Austausch und die maximale Funktionalität zu gewährleisten. Dieser Sensor ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Verlässlichkeit legen.
Insgesamt stellt der NTK 81168 Nockenwellensensor eine ausgezeichnete Investition für jeden Autobesitzer dar, der die Leistung seines Fahrzeugs optimieren möchte. Mit seiner präzisen Signalgebung, hervorragenden Qualität und Haltbarkeit bietet er alles, was für eine optimale Motorsteuerung erforderlich ist.