NGK 90627 Luftmassenmesser mit Gehäuse integriertem Lufttemperatursensor FORD: Focus 2 Schrägheck, Kombi, C Max

Preise von
95,38
AUTODOC Logo 156,78 €
95,38 
Zum Shop
Trodo Logo 103,60  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Der Luftmassensensor 90627 von NGK ist ein hochentwickeltes Bauteil, das zur präzisen Messung der Luftmasse in verschiedenen Fahrzeugmodellen dient. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität aus und entspricht den höchsten Standards der Erstausrüstung. Mit einem integrierten Lufttemperatursensor liefert dieser Luftmassenmesser entscheidende Informationen für das Motorsteuergerät (ECU), um die optimale Kraftstoffmenge für den Verbrennungsprozess genau zu bestimmen.

Anwendungsbereiche

Der Luftmassensensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

- FORD: Focus II Schrägheck, Focus II Kombi, Focus C-Max

- PEUGEOT: 407 SW, 807 MPV, 508 I SW, 407 Limousine, 607 Limousine, 4007, Expert II Kastenwagen

- VOLVO: V50, C30

- CITROËN: Jumpy II MPV, C5 III, C5 II Kombi, C-Crosser SUV, C5 II Kombi, C-Crosser Enterprise

- FIAT: Scudo II Kastenwagen, Scudo II

- LANCIA: Phedra

Effiziente Kraftstoffnutzung

Durch die exakte Messung der Luftmasse ermöglicht der Luftmassensensor, dass das Motorsteuergerät die Kraftstoffmenge präzise anpassen kann. Dies führt zu einer idealen Verbrennung und erhöht die Kraftstoffeffizienz, was nicht nur die Leistung des Fahrzeugs steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch optimiert. Ein optimal funktionierender Luftmassensensor ist somit entscheidend für die Gesamtwirtschaftlichkeit des Fahrzeugs.

Umweltbewusstsein

Zu den weiteren Vorteilen des NGK Luftmassensensors gehört sein Beitrag zum Umweltschutz. Durch die optimale Steuerung der Kraftstoffmenge wird der Verbrennungsprozess umweltfreundlicher gestaltet. Dies trägt zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei und fördert nachhaltige Fahrgewohnheiten.

Einbauhinweise

Beim Einbau des Luftmassensensors sollten die allgemeinen Einbauhinweise beachtet werden, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Es ist wichtig, dass der Sensor korrekt installiert wird, um die Leistung des Motors und die Effizienz der Kraftstoffnutzung zu gewährleisten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Luftmassensensor 90627 von NGK eine erstklassige Wahl für verschiedene Fahrzeugmodelle darstellt, um die Luftmasse präzise zu messen und die Motorleistung zu optimieren. Mit seiner hervorragenden Qualität und den zahlreichen Vorteilen ist er ein unverzichtbares Bauteil für moderne Fahrzeuge.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
AUTODOC Logo
156,78 €
95,38 
6,95 €
102,33 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
103,60 
Gratis
103,60 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Luftmassensensor 90627 von NGK ist ein hochentwickeltes Bauteil, das zur präzisen Messung der Luftmasse in verschiedenen Fahrzeugmodellen dient. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität aus und entspricht den höchsten Standards der Erstausrüstung. Mit einem integrierten Lufttemperatursensor liefert dieser Luftmassenmesser entscheidende Informationen für das Motorsteuergerät (ECU), um die optimale Kraftstoffmenge für den Verbrennungsprozess genau zu bestimmen.

Anwendungsbereiche

Der Luftmassensensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

- FORD: Focus II Schrägheck, Focus II Kombi, Focus C-Max

- PEUGEOT: 407 SW, 807 MPV, 508 I SW, 407 Limousine, 607 Limousine, 4007, Expert II Kastenwagen

- VOLVO: V50, C30

- CITROËN: Jumpy II MPV, C5 III, C5 II Kombi, C-Crosser SUV, C5 II Kombi, C-Crosser Enterprise

- FIAT: Scudo II Kastenwagen, Scudo II

- LANCIA: Phedra

Effiziente Kraftstoffnutzung

Durch die exakte Messung der Luftmasse ermöglicht der Luftmassensensor, dass das Motorsteuergerät die Kraftstoffmenge präzise anpassen kann. Dies führt zu einer idealen Verbrennung und erhöht die Kraftstoffeffizienz, was nicht nur die Leistung des Fahrzeugs steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch optimiert. Ein optimal funktionierender Luftmassensensor ist somit entscheidend für die Gesamtwirtschaftlichkeit des Fahrzeugs.

Umweltbewusstsein

Zu den weiteren Vorteilen des NGK Luftmassensensors gehört sein Beitrag zum Umweltschutz. Durch die optimale Steuerung der Kraftstoffmenge wird der Verbrennungsprozess umweltfreundlicher gestaltet. Dies trägt zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei und fördert nachhaltige Fahrgewohnheiten.

Einbauhinweise

Beim Einbau des Luftmassensensors sollten die allgemeinen Einbauhinweise beachtet werden, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Es ist wichtig, dass der Sensor korrekt installiert wird, um die Leistung des Motors und die Effizienz der Kraftstoffnutzung zu gewährleisten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Luftmassensensor 90627 von NGK eine erstklassige Wahl für verschiedene Fahrzeugmodelle darstellt, um die Luftmasse präzise zu messen und die Motorleistung zu optimieren. Mit seiner hervorragenden Qualität und den zahlreichen Vorteilen ist er ein unverzichtbares Bauteil für moderne Fahrzeuge.


Preis-Historie