Niauli öl kbA ätherisch
Beschreibung
Das ätherische Niauliöl, auch als Niaouliöl bekannt, ist ein kostbares Produkt aus kontrolliert biologischem Anbau. Es wird aus den Blättern des immergrünen Baumes Melaleuca viridiflora gewonnen, der hauptsächlich in Australien und Neukaledonien wächst. Mit einem klaren, krautigen und frisch-kamphrigen Duft bietet Niauliöl eine Vielzahl von Anwendungen in der Aromatherapie und der kosmetischen Hautpflege.
Anwendungsgebiete
Niauliöl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Gesichts- und Körperöle
- Massageöle
- Therapeutische Einreibungen und Wickel
- Als Badezusatz
- Herstellung von Masken und selbstgemischten Kosmetikprodukten
In der Aromatherapie ist das Öl besonders geschätzt für seine hautstärkenden Eigenschaften, die es zu einer idealen Wahl für die Vorbereitung auf und Nachbehandlung von Bestrahlungen machen. Kombiniert mit Sanddornfruchtfleischöl hat sich Niauliöl auch bei der Vorbeugung von Verbrennungen und Hautschädigungen bewährt. Zudem wird es aufgrund seiner reinigenden und erfrischenden Wirkung häufig bei Hautproblemen und zur Unterstützung bei Erkältungen eingesetzt.
Wirkungsweise
Niauliöl wirkt erfrischend und reinigend. Es hat sich in verschiedenen Anwendungen als hautstärkend erwiesen, insbesondere in Kombination mit anderen natürlichen Ölen. Bei Erkältungen hilft es, Schleim zu lösen. Eine warme Kompresse mit Niauliöl und Eukalyptus citriodora kann bei Blasenentzündungen Linderung bringen.
Inhaltsstoffe
Das ätherische Niauliöl enthält folgende Wirkstoffe:
- Melaleuca Viridiflora Leaf Oil* Org
- Limonene
- Linalool
*aus kontrolliert biologischem Anbau
natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Anwendungshinweise
Für die kosmetische Anwendung wird eine Mischung von maximal 15 Tropfen Niauliöl in 50 ml Bio-Mandelöl empfohlen. Bei der Raumbeduftung können 5 bis 7 Tropfen in einen Diffusor gegeben werden, wobei die Menge je nach persönlichem Geschmack angepasst werden kann. Es ist wichtig, Niauliöl nicht unverdünnt auf der Haut anzuwenden und Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Das öl sollte zudem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und vor Zündquellen geschützt werden.
Niauliöl ist eine hervorragende Ergänzung für Ihre Hautpflege- und Aromatherapieroutine und überzeugt durch seine Qualität und Wirksamkeit.
Das ätherische Niauliöl, auch als Niaouliöl bekannt, ist ein kostbares Produkt aus kontrolliert biologischem Anbau. Es wird aus den Blättern des immergrünen Baumes Melaleuca viridiflora gewonnen, der hauptsächlich in Australien und Neukaledonien wächst. Mit einem klaren, krautigen und frisch-kamphrigen Duft bietet Niauliöl eine Vielzahl von Anwendungen in der Aromatherapie und der kosmetischen Hautpflege.
Anwendungsgebiete
Niauliöl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Gesichts- und Körperöle
- Massageöle
- Therapeutische Einreibungen und Wickel
- Als Badezusatz
- Herstellung von Masken und selbstgemischten Kosmetikprodukten
In der Aromatherapie ist das Öl besonders geschätzt für seine hautstärkenden Eigenschaften, die es zu einer idealen Wahl für die Vorbereitung auf und Nachbehandlung von Bestrahlungen machen. Kombiniert mit Sanddornfruchtfleischöl hat sich Niauliöl auch bei der Vorbeugung von Verbrennungen und Hautschädigungen bewährt. Zudem wird es aufgrund seiner reinigenden und erfrischenden Wirkung häufig bei Hautproblemen und zur Unterstützung bei Erkältungen eingesetzt.
Wirkungsweise
Niauliöl wirkt erfrischend und reinigend. Es hat sich in verschiedenen Anwendungen als hautstärkend erwiesen, insbesondere in Kombination mit anderen natürlichen Ölen. Bei Erkältungen hilft es, Schleim zu lösen. Eine warme Kompresse mit Niauliöl und Eukalyptus citriodora kann bei Blasenentzündungen Linderung bringen.
Inhaltsstoffe
Das ätherische Niauliöl enthält folgende Wirkstoffe:
- Melaleuca Viridiflora Leaf Oil* Org
- Limonene
- Linalool
*aus kontrolliert biologischem Anbau
natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Anwendungshinweise
Für die kosmetische Anwendung wird eine Mischung von maximal 15 Tropfen Niauliöl in 50 ml Bio-Mandelöl empfohlen. Bei der Raumbeduftung können 5 bis 7 Tropfen in einen Diffusor gegeben werden, wobei die Menge je nach persönlichem Geschmack angepasst werden kann. Es ist wichtig, Niauliöl nicht unverdünnt auf der Haut anzuwenden und Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Das öl sollte zudem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und vor Zündquellen geschützt werden.
Niauliöl ist eine hervorragende Ergänzung für Ihre Hautpflege- und Aromatherapieroutine und überzeugt durch seine Qualität und Wirksamkeit.